Toyota Auris Hybrid Touring Sports (2017 year). Manual in German — page 10

180

3-3. Einstellung der Sitze

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

WARNUNG

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Eine Missachtung dessen kann
den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.

Beim Umklappen der Rücksitzlehnen

Klappen Sie die Sitzlehnen nicht während der Fahrt um.

Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund ab, ziehen Sie die Fest-
stellbremse an und schalten Sie in die Schaltstellung P.

Lassen Sie während der Fahrt niemanden auf einer umgeklappten Sitzlehne oder
im Gepäckraum sitzen.

Erlauben Sie Kindern nicht den Zutritt zum Gepäckraum.

Lassen Sie niemanden auf dem mittleren Rücksitz sitzen, wenn der rechte Rück-
sitz umgeklappt ist, da das Sicherheitsgurtschloss für den mittleren Rücksitz dann
unter dem umgeklappten Sitz verdeckt liegt und nicht verwendet werden kann.

Achten Sie darauf, dass Ihre Hand beim Umklappen der Rücksitzlehnen nicht ein-
geklemmt wird.

Stellen Sie die Position der Vordersitze vor dem Herunterklappen der Rücksitzleh-
nen so ein, dass die Vordersitze nicht die Rücksitzlehnen behindern, wenn die
Rücksitzlehnen umgeklappt werden.

Nach dem Zurückstellen der Rücksitzlehne in die aufrechte Position

Vergewissern Sie sich, dass die Sitzlehne
sicher in ihrer Position eingerastet ist, indem
Sie sie leicht nach hinten und nach vorne
drücken.
Wenn die Sitzlehne nicht sicher eingerastet
ist, ist die rote Markierung am Sitzlehnen-
Entriegelungshebel sichtbar. Stellen Sie
sicher, dass die rote Markierung nicht sicht-
bar ist.

Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsgurte
weder verdreht noch durch die Sitzlehne ein-
geklemmt sind.
Wenn der Sicherheitsgurt zwischen Siche-
rungshaken und Riegel der Sitzlehne einge-
klemmt wird, kann der Sicherheitsgurt
beschädigt werden.

181

3-3. Einstellung der Sitze

3

Bedienung der

ein
zelnen Elemente

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

HINWEIS

Wenn das Trennnetz an den umgeklappten hinteren Sitzlehnen befestigt ist
(Fahrzeuge mit einem Trennnetz)

Entfernen Sie beim Zurückstellen der Sitzlehnen das Trennnetz und bringen Sie
dann die Rücksitzlehnen in ihre Ausgangsstellung zurück. (

S. 419)

182

3-3. Einstellung der Sitze

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Höhenverstellung

Nach oben

Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.

Nach unten

Drücken Sie die Kopfstütze nach
unten, während Sie den Entriegelungs-
knopf drücken.

Entfernen der Kopfstützen

Höhenverstellung der Kopfstützen

Einstellen der Rücksitz-Kopfstütze

Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung von der Aufbewahrungsposition stets um
eine Stufe nach oben.

Kopfstützen

An allen Sitzen befinden sich Kopfstützen.

Entriegelungsknopf

1

2

Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während
Sie den Entriegelungsknopf drücken.

Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass die
Mitte der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit der
Oberkante Ihrer Ohren liegt.

Entriegelungsknopf

183

3-3. Einstellung der Sitze

3

Bedienung der

ein
zelnen Elemente

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

WARNUNG

Vorsichtsmaßnahmen bei den Kopfstützen

Beachten Sie zu den Kopfstützen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Eine Mis-
sachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.

Verwenden Sie die Kopfstützen, die speziell für die einzelnen Sitze entwickelt wur-
den.

Stellen Sie die Kopfstützen jederzeit richtig ein.

Nachdem Sie die Kopfstützen eingestellt haben, drücken Sie sie nach unten und
stellen Sie sicher, dass sie fest eingerastet sind.

Fahren Sie nicht, wenn die Kopfstützen ausgebaut sind.

184

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln

Halten Sie das Lenkrad und drü-
cken Sie den Hebel nach unten.

Stellen Sie die ideale Position
durch horizontales und vertikales
Bewegen des Lenkrads ein.

Ziehen Sie den Hebel nach dem Ein-
stellen nach oben, um das Lenkrad zu
fixieren.

Drücken Sie zum Betätigen der Hupe
auf das Symbol

oder in der

Nähe dieses Symbols.

Lenkrad

Einstellverfahren

1

2

Hupe

185

3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln

3

Bedienung der

ein
zelnen Elemente

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

WARNUNG

Vorsicht während der Fahrt

Verstellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt.
Dies kann zu falscher Handhabung des Fahrzeugs und Unfällen mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.

Nach dem Einstellen des Lenkrads

Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad sicher eingerastet ist.
Andernfalls kann sich das Lenkrad plötzlich bewegen und möglicherweise einen
Unfall mit der Folge des Todes oder schwerer Verletzungen hervorrufen. Außerdem
ertönt eventuell die Hupe nicht, wenn das Lenkrad nicht sicher eingerastet ist.

186

3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Die Höhe des Rückspiegels kann an Ihre Sitzhaltung beim Fahren angepasst
werden.

Stellen Sie die Höhe des Rückspie-
gels ein, indem Sie ihn nach oben
und nach unten bewegen.

Manuell verstellbarer abblendbarer Innenrückspiegel

Blendendes Scheinwerferlicht nachfolgender Fahrzeuge lässt sich durch
Betätigen des Hebels mindern.

Normalstellung

Blendschutzstellung

Innenrückspiegel

Die Position des Rückspiegels kann eingestellt werden, um ausrei-
chende Sicht nach hinten zu gewährleisten.

Einstellen der Höhe des Rückspiegels (nur automatisch abblendbarer
Innenrückspiegel)

Blendschutzfunktion

1
2

187

3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln

3

Bedienung der

ein
zelnen Elemente

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Automatisch abblendbarer Innenrückspiegel

In Reaktion auf die Helligkeit von Scheinwerfern nachfolgender Fahrzeuge
wird das reflektierte Licht automatisch reduziert.

Ändern des Modus der automati-
schen Abblendfunktion

Ein/aus

Wenn die automatische Abblendfunk-
tion im eingeschalteten Modus ist,
leuchtet die Anzeige auf.

Die Funktion wird jedes Mal auf den
Modus EIN geschaltet, wenn die Start-
taste auf den Modus ON geschaltet
wird.

Durch Drücken der Taste wird die Funktion in den Modus aus gestellt. (Die Anzeige
erlischt ebenfalls.)

Zur Vermeidung eines Sensorfehlers (Fahrzeuge mit automatischem abblendba-
rem Innenrückspiegel)

Anzeige

Um sicherzustellen, dass die Sensoren richtig
funktionieren, berühren oder verdecken Sie
diese nicht.

WARNUNG

Verstellen Sie die Position des Spiegels nicht während der Fahrt.
Dies kann zu falscher Handhabung des Fahrzeugs und Unfällen mit schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.

188

3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Drücken Sie den Schalter, um den
zu verstellenden Spiegel auszu-
wählen.

Links

Rechts

Drücken Sie den Schalter, um den
Spiegel zu verstellen.

Nach oben

Rechts

Nach unten

Links

Außenspiegel

Einstellverfahren

1

1
2

2

1
2
3
4

Manuelles Einklappen der Spiegel

Manuelle Ausführung

Elektrische Ausführung

Drücken Sie den Spiegel zurück in
Richtung Fahrzeugheck.

Drücken Sie zum Einklappen der
Spiegel den Schalter.

Drücken Sie ihn erneut, um sie in die
ursprüngliche Position auszuklappen.

189

3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln

3

Bedienung der

ein
zelnen Elemente

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Die Funktion für das automatische Einklappen/Ausklappen der Spiegel
ermöglicht die Verknüpfung des Einklappens oder Ausklappens der Spiegel
mit dem Verriegeln/Entriegeln der Türen.

Der Automatikbetrieb kann deaktiviert werden, indem Sie folgende Schritte
ausführen.

Schalten Sie die Starttaste aus.

Halten Sie den Spiegeleinklapp-
schalter und

des Einstellungs-

schalters für den Spiegelwinkel
mehr als 2 Sekunden lang gleich-
zeitig gedrückt.

Erneutes Durchführen der oben
genannten Maßnahme aktiviert den
Automatikbetrieb.

Der Spiegelwinkel kann unter folgenden Bedingungen verstellt werden

Die Starttaste steht im Modus ACCESSORY oder ON.

Wenn die 12-Volt-Batterieanschlüsse abgetrennt und wieder angeschlossen wer-
den (Fahrzeuge mit Funktion für das automatische Einklappen/Ausklappen der
Spiegel)

Die Funktion für das automatische Einklappen/Ausklappen der Spiegel kehrt in die
Grundeinstellung ein zurück. Drücken Sie zum Ausschalten der Funktion erneut den
Schalter, um die Einstellung aus auszuwählen.

Bei beschlagenen Spiegeln

Die Außenspiegel können mit der Spiegelheizung von Beschlag befreit werden. Schal-
ten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die Außenspiegelheizungen einzu-
schalten. (

S. 396)

Verwendung der Funktion für das automatische Einklappen/Ausklappen der
Spiegel bei kalter Witterung (je nach Ausstattung)

Wenn die Funktion für das automatische Einklappen/Ausklappen der Spiegel bei kalter
Witterung verwendet wird, frieren die Außenspiegel möglicherweise fest, sodass das
automatische Einklappen und Ausklappen nicht möglich ist. Befreien Sie den Außen-
spiegel in diesem Fall von allem Eis und Schnee, betätigen Sie dann den Spiegel
manuell über den Spiegeleinklappschalter oder bewegen Sie den Spiegel von Hand.

Automatisches Einklappen und Ausklappen der Spiegel (je nach Aus-
stattung)

1
2

190

3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

WARNUNG

Wichtige Punkte während der Fahrt

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen während der Fahrt.
Nichtbeachtung kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und einem Unfall
mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

Verstellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt.

Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.

Die Spiegel auf der Fahrer- und Beifahrerseite müssen vor Fahrtantritt ausgeklappt
und richtig eingestellt werden.

Beim Bewegen eines Spiegels

Achten Sie zur Vermeidung von Verletzungen und einer Funktionsstörung des Spie-
gels darauf, dass Ihre Hand nicht durch die Bewegung des Spiegels eingeklemmt
wird.

Bei eingeschalteter Spiegelheizung

Berühren Sie die Oberflächen der Rückspiegel nicht, da diese sehr heiß sein und
Verbrennungen verursachen können.

191

3

Bedienung der

ein
zelnen Elemente

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

3-5. Öffnen und Schließen der Fenster

Die elektrischen Fensterheber können durch Betätigung der Schalter geöff-
net und geschlossen werden.
Durch die Betätigung des Schalters werden die Fenster wie folgt bewegt:

Typ Tippfunktion zum Öffnen/Schließen nur am Fahrersitzfenster

Schließen

Tippfunktion zum Schließen (nur
Fenster auf der Fahrerseite)

*

Öffnen

Tippfunktion zum Öffnen (nur
Fenster auf der Fahrerseite)

*

*

: Um die Bewegung des Fensters anzu-

halten, betätigen Sie den Schalter in
die entgegengesetzte Richtung.

Typ Tippfunktion zum Öffnen/Schließen an allen Fenstern

Schließen

Tippfunktion zum Schließen

*

Öffnen

Tippfunktion zum Öffnen

*

*

: Um die Bewegung des Fensters anzu-

halten, betätigen Sie den Schalter in
die entgegengesetzte Richtung.

Elektrische Fensterheber

: Je nach Ausstattung

Verfahren zum Öffnen und Schließen

1
2

3
4

1
2
3
4

193

3-5. Öffnen und Schließen der Fenster

3

Bedienung der

ein
zelnen Elemente

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Bedingungen für die Funktionsbereitschaft der elektrischen Fensterheber

Die Starttaste befindet sich im Modus ON.

Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des Hybridsys-
tems

Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden lang betätigt werden,
nachdem die Starttaste in den Modus ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet
wurde. Nach dem Öffnen einer Vordertür können sie jedoch nicht mehr betätigt wer-
den.

Einklemmschutzfunktion (nur Fenster mit der Tipp-Funktion zum Schließen)

Wird ein Gegenstand zwischen Fenster und Fensterrahmen eingeklemmt, hält das
Fenster an und öffnet sich wieder etwas.

Wenn das Fenster mit dem elektrischen Fensterheber nicht normal schließt (nur
Fenster mit der Tipp-Funktion zum Schließen)

Wenn die Einklemmschutzfunktion nicht normal funktioniert und ein Fenster nicht
geschlossen werden kann, führen Sie die folgenden Vorgänge mit dem Schalter für
den elektrischen Fensterheber der entsprechenden Tür durch.

Nachdem Sie das Fahrzeug angehalten haben, kann das Fenster geschlossen wer-
den, indem Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber in der Tipp-
Schließposition gedrückt halten, während die Starttaste im Modus ON steht.

Wenn das Fenster auch mit dem oben beschriebenen Vorgang nicht geschlossen
werden kann, initialisieren Sie die Funktion durch Ausführung des folgenden Verfah-
rens.

Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber in der Tipp-Schließpo-
sition gedrückt. Halten Sie den Schalter für weitere 6 Sekunden gedrückt, nach-
dem das Fenster geschlossen wurde.

Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber in der Tipp-Öffnungs-
position gedrückt. Halten Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden gedrückt,
nachdem das Fenster vollständig geöffnet wurde.

Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber erneut in der Tipp-
Schließposition gedrückt. Halten Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden
gedrückt, nachdem das Fenster geschlossen wurde.

Wenn Sie den Schalter loslassen, während das Fenster in Bewegung ist, müssen Sie
von vorn beginnen.
Wenn das Fenster weiterhin nach dem Schließen wieder leicht öffnet, obwohl Sie den
oben beschriebenen Vorgang korrekt ausgeführt haben, lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb untersuchen.

1

2

3

194

3-5. Öffnen und Schließen der Fenster

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

WARNUNG

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.

Schließen der Fenster

Der Fahrer ist verantwortlich für die Bedienung aller elektrischen Fensterheber,
einschließlich derer der Fahrgäste. Um eine versehentliche Bedienung, insbeson-
dere durch ein Kind, zu vermeiden, lassen Sie Kinder nicht die elektrischen Fens-
terheber bedienen. Körperteile von Kindern und anderen Insassen können vom
Fenster mit dem elektrischen Fensterheber eingeklemmt werden. Befindet sich ein
Kind im Fahrzeug, wird außerdem die Verwendung des Fensterverriegelungsschal-
ters empfohlen. (

S. 192)

Stellen Sie sicher, dass kein Insasse einen Körperteil in eine Lage bringt, in der die
Gefahr des Einklemmens durch elektrisch betätigte Fenster besteht.

Schalten Sie beim Aussteigen des Fahrzeugs die Starttaste aus, nehmen Sie den
Schlüssel mit und verlassen Sie das Fahrzeug mit dem Kind. Es kann zu verse-
hentlichen Betätigungen aufgrund von Spielereien usw. führen, die möglicherweise
einen Unfall verursachen.

Einklemmschutzfunktion (nur Fenster mit der Tipp-Funktion zum Schließen)

Aktivieren Sie die Einklemmschutzfunktion nie absichtlich, indem Sie versuchen,
einen Teil Ihres Körpers einzuklemmen.

Wenn ein Gegenstand oder Körperteil kurz vor dem vollständigen Schließen des
Fensters eingeklemmt wird, löst die Einklemmschutzfunktion möglicherweise nicht
aus.

195

4

Fahren

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

4-1. Vor Antritt der Fahrt

Fahrbetrieb . . . . . . . ..196
Ladung und Gepäck . . . . 206
Anhängerbetrieb . . . . . ..209

4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb

Starttaste (Zündung). . . . 220
EV-Fahrmodus . . . . . . 226
Hybridgetriebe . . . . . . .228
Hebel für

Fahrtrichtungsanzeiger . . .236

Feststellbremse . . . . . ...237

4-3. Bedienung der Leuchten

und Scheibenwischer

Scheinwerferschalter . . . ...238
Schalter für Nebelleuchten . ..244
Scheibenwischer und

Scheibenwaschanlage . . ..246

Heckscheibenwischer und

-waschanlage. . . . . . 250

4-4. Tanken

Öffnen des

Kraftstofftankverschlusses . 252

4-5. Toyota

Safety

Sense

Toyota Safety Sense. . . ... 255
PCS (Pre-Crash-

Sicherheitssystem) . . . ... 261

LDA (Alarm bei

Fahrspurabweichung) . . ... 274

Automatisches Fernlicht. . .. 280
RSA

(Verkehrsschilderkennung)... 284

4-6. Verwendung

der

Fahrassistenz-Systeme

Geschwindigkeitsregelung . .. 290
Toyota-Einparkhilfe . . . . . 294
Simple-IPA (Einfache

intelligente Einparkhilfe). . 301

Fahrerassistenzsysteme . . . 316

4-7. Fahrtipps

Tipps zum Fahren mit

einem Hybridfahrzeug. . ... 322

Hinweise für den

Winterbetrieb . . . . . . 325

196

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

4-1. Vor Antritt der Fahrt

S. 220

Schalten Sie bei durchgetretenem Bremspedal in die Schaltstellung D.
(

S. 228)

Lösen Sie die Feststellbremse. (

S. 237)

Lassen Sie das Bremspedal allmählich los und betätigen Sie vorsichtig
das Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.

Betätigen Sie in Schaltstellung D das Bremspedal.

Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an.

Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten werden soll, schalten Sie in die
Schaltstellung P. (

S. 228)

Betätigen Sie in Schaltstellung D das Bremspedal.

Ziehen Sie die Feststellbremse an. (

S. 237)

Schalten Sie in die Schaltstellung P. (

S. 230)

Wenn Sie an einem Berg parken, blockieren Sie bei Bedarf die Räder.

Drücken Sie die Starttaste auf aus, um das Hybridsystem zu stoppen.

Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den Schlüssel bei
sich haben.

Fahrbetrieb

Die folgenden Hinweise sollten im Sinne eines sicheren Fahrbetriebs
beachtet werden:

Starten des Hybridsystems

Fahrbetrieb

Anhalten

Parken des Fahrzeugs

1

2
3

1
2

1
2
3

4
5

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
1 посетитель считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности