Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 102

L •

KRAFTSTOFFABSCHALTUNG

F1

• Ö S ?

IG-

L?

: ^C^A ?

1YE0F1 -091

SYSTEMBETRIEB

Engine-Signalmonitor

1. Einen Drehzahlmesser an die Klemme IG- des Diagnose-

• steckers anschließen. - .

• »..- I .

1

> . ••

.

2. Die SST (Engine-Signalmonitor und Adapterkabel) an das

Motorsteuergerät (ECU) anschließen.

3. Den betriebswarmen Motor im Leerlauf laufen lassen.

\

:

»

Vorsicht

• Sicherstellen, daß das Getriebe in Neutralstellung

(MTX) bzw. Wählhebelstellung P (ATX) steht.

j j

i ;

• )• r

49G018 904.

©

ENG*« SK3NAL MONITOR

®

«P« i g ®

(E2E

CE3E3

E2E2

E2C

0

• - i o

©

«

Vf>

( ? )

1 «©'»

0-1»

0-20*

r l l

^ y / r

1YE0F1-092

4. Das SST auf die Klemmen einstellen und prüfen, ob die grüne

und rote Lampe abwechselnd blinken.

Hinweis
• ECU-Klemme 2U Einspritzventil Nr. 1

• ECU-Klemme 2V Einspritzventil Nr. 2

• ECU-Klemme 2Y Einspritzventil Nr. 3

• ECU-Klemme 2Z Einspritzventil Nr. 4

5. Die Motordrehzahl auf 4000 min'

1

erhöhen, dann die

Drosselklappe plötzlich freigeben.

6. Sicherstellen, daß die rote Anzeigelampe leuchtet, wenn die

Motordrehzahl im Schiebebetrieb über ca. 2200 min*

1

liegt.

Achtung

• Die Höchstdrehzahl nicht länger als 3 Sekunden hal-

ten.

7. Die Motordrehzahl erhöhen und prüfen, daß die Höchstdrehzahl

den angegebenen Wert nicht überschreitet.

Höchstdrehzahl: ca. 7200 min

1

03U0FX-124

A VERWENDEN

093

F1-73

F1

KR AFTSTOFFABSCH ALTU NG

4 9 F C 8 8 0 0 2

4 9 FOBS 0 0 4

4 9 COBB 0 0 2

49 F08B 018

49 C018G02

1YEOF1-094

[Real Tice Monitor) Nusber of

iteas: 2

I c h E n g i n e s p e e d

3 0 0 0 ( r p a )

2ch I n j e c t o r drive

s i g n a l 0 ( n s e c j

DT-S1000

1. Das SST wie abgebildet an das ECU anschließen.

2. Den betriebswarmen Motor im Leerlauf laufen lassen.
3. Auf der Anzeige des DT-S1000 die Funktion INPUT/OUTPUT

SIGNAL MONITOR" wählen.

4. Die Klemmen 2E, 2U, 2V, 2Y und 2Z einstellen.

5. Die Motordrehzahl und den Einspritzzeitpunkt überprüfen.
6. Die Motordrehzahl auf 4000 min-

1

erhöhen, dann die

Drosselklappe plötzlich freigeben.

7. Prüfen, daß unter Einspritzzeit "0 msec" angezeigt wird, wenn

die Motordrehzahl im Schiebebetrieb bei über ca. 2200 min

1

liegt.

8. Die Motordrehzahl erhöhen und prüfen, daß die Höchstdrehzahl

den angegebenen Wert nicht überschreitet.

Achtung

• Die Höchstdrehzahl nicht länger als 3 Sekunden hal-

ten.

Höchstdrehzahl: ca. 7200 min*

1

1YE0F1-095

F1-74

A/C-ABSCHALTUNG F 1

A/C-ABSCHALTUNG

BESCHREIBUNG

Die A/C-Abschaltung dient zur Verbesserung der Leerlauf ruhe direkt nach dem Anlassen des Motors und verbessert

das Beschleunigungsverhalten.

MAG NET-

KUPPLUNG

Betrieb
Die Klimaanlage wird unter den folgenden Bedingungen abgeschaltet.

1YE0F1-096

Motorbetriebszustand

Grund

Abschaltdauer

Nach dem Anlassen

Verbesserung des Anlaßverhaltens

ca. 6 s

Drosselklappe ganz geöffnet

Verbesserung des Fahrverhaltens

ca. 5 s

Beschleunigung aus dem Stand

Verbesserung des Fahrverhaltens

ca. 3 s

SYSTEMBETRIEB

1. Die Zündung einschalten.

2. Den Gebläseschalter und den A/C-Schalter auf ON stellen.
3. Den Zündschalter auf START stellen und sicherstellen, daß

der Kondensatorlüfter ca. 6 Sekunden lang nicht läuft.

Hinweis

• Die Magnetkupplung und der Kondensatorlüfter lau-

fen zusammen.

F1-75

K O N D E N S A T O R
L Ü F T E R / / L

1YE0F1-097

F1

KRAFTSTOFFABSCHALTUNG BEIM ANLASSEN

KRAFTSTOFFABSCHALTUNG BEIM ANLASSEN

BESCHREIBUNG
Um den Motor mit feuchten Zündkerzen, wie bei überflutetem Motor, besser anlassen zu können, wird beim
Durchdrehen mit weit geöffneter Drosselklappe kein Kraftstoff eingespritzt, damit die Zündkerzen trocknen und der

überschüssige Kraftstoff aus den Zylindern entfernt werden kann.

ECU

ZÜNDSCHALTER (START)

MOTORDREHZAHL UNTER 500 min"'

DROSSELKLAPPE GANZ GEÖFFNET

KRAFTSTOFF-

ABSCHALTUNG

1YE0F1-190

SYSTEMBETRIEB

1. Den Zündschalter auf START stellen und sicherstellen, daß

ein Betriebsgeräusch von den Einspritzventilen zu hören ist.

2. Das Gaspedal ganz durchtreten und den Zündschalter auf

START stellen. Sicherstellen, daß kein Betriebsgeräusch von

den Einspritzventilen zu hören ist.

F1-76

1YE0F1-191

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
5 посетителей считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности