Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 167

G INDEX

1. Batterie

Prüfung Seite G- 9

Aufladen Seite G-10

2. Generator

Ausbau/Einbau Seite G-12
Zerlegung/Zusammenbau Seite G-14

Hinweis zu Zerlegung/

Zusammenbau Seite G-14

Prüfung Seite G-15

3. Keilriemen

Prüfung Seite G-17

Einstellung Seite G-18

Austausch Seite G-18

4. Zündkerzen

Ausbau/Einbau Seite G-24

Zündfunkenprüfung Seite G-24

Prüfung Seite G-24

5. Zündspule

Ausbau/Einbau Seite G-25
Zündfunkenprüfung Seite G-26

Prüfung Seite G-27

1YE0GX-003

6. Zündverteiler

Prüfung der elektronischen Zünd-

verstellung Seite G-28

Ausbau/Einbau Seite G-28

Zerlegung/Zusammenbau Seite G-29

Prüfung Seite G-29

7. Zündschaltgerät

Ausbau Seite G-30

Einbau Seite G-30
Prüfung Seite G-31

8. Zündkabel

Prüfung Seite G-32

9. Anlasser

Prüfung (ohne Ausbau) Seite G-34

Ausbau/Einbau Seite G-35

Funktionsprüfung Seite G-36

Zerlegung/Zusammenbau Seite G-38

Hinweis zur Zerlegung Seite G-39
Hinweis zum Zusammenbau Seite G-40

Prüfung Seite G-40

, , G-3

UBERSICHT

ÜBERSICHT

TECHNISCHE DATEN

M

o

t

o

r

Gegenstand ~~~ ——______

B6

MTX

CF

ATX

Batterie

Spannung

12

Batterie

Typ und Kapazität (bei 20-stündiger Entladung)

Gruppe 58R (58 Ah)

Kriechstrom mA

max. 20

Generator

Bauart

Drehstromgenerator

Generator

Leistung V-A

12-70 12-90

Generator

Regler

IC-Regler (im Generator)

Generator

Regelspannung V

13,8-14,4 (14,1 ±0,3)

Generator

Länge der Kohlebürsten

mm

Sollwert

21,5

Generator

Länge der Kohlebürsten

mm

Mindestwert

8,0

Generator

Keilriemendurchhang

mm/98 N (10 kg)

Neuer Riemen

5,5 - 7,0

5,5 - 6,5*

3

6,0 - 7,0

Generator

Keilriemendurchhang

mm/98 N (10 kg)

Gebrauchter

Riemen

6,0 - 7,0

6,5 - 7,5"

3

7,0 - 8,0

Generator

Keilriemendurchhang

mm/98 N (10 kg)

Grenzwert

8,0

8,0'

3

9,0

Anlasser

Bauart

Direktstarter

Schubtriebstarter

Schubtriebstarter

Anlasser

Leistung V-kW

1 2 - 0 , 9 5

1 2 - 1 , 7

1 2 - 1 , 6

Anlasser

Länge der Kohlebürsten

mm

Sollwert

17,0

18,0

17,0

Anlasser

Länge der Kohlebürsten

mm

Mindestwert

11,5

11.0

11,5

Zündverteiler Art der Zündverstellung

Elektronische Zündverstellung (ESA)

Zündzeitpunkt vOT

(TEN-Klemme des Diagnosesteckers geerdet)

10°± 1°

Zündspule

Widerstand
(bei 20 °C)

Primär-

wicklung LI

0,71 -0,85

0,81 -0,99

Zündspule

Widerstand
(bei 20 °C)

Sekundär-

wicklung kn

11 - 1 5

1 0 - 1 5

Zündkerze

Typ

NGK

BKR5E-11*

2

BKR6E-11

BKR5E-11
BKR6E-11*

2

BKR7E-11

Zündkerze

Typ

NIPPONDENSO

K16PR-U11"

2

K20PR-U11

K16PR-U11
K20PR-U11"

2

K22PR-U11

Zündkerze

Elektrodenabstand mm

1 , 0 - 1 , 1

Zündfolge

1-3-4-2

1-2-3-4-5-6

1YE0GX-004

M

Kriechstrom ist der Strom, der fließt, wenn die Zündung ausgeschaltet ist (d.h. Audioanlage, Uhr, etc.).

'

2

Standardzündkerze

Generator + Klimaanlage

G-4

G FEHLERSUCHE

FEHLERSUCHE ...

DIAGNOSETABELLE

Nr.

Störung

Seite

1

Motor dreht nicht durch - Anlasser funktioniert nicht

siehe unten

2

Motor dreht nicht durch - Anlasser dreht

siehe unten

3

Motor dreht zu langsam

G-6

4

Ladekontrolleuchte leuchtet bei laufendem Motor

G-6

5

Entladene Batterie

G-6

6

Fehlzündung

G-21

1YEOGX-005

FEHLERSUCHE

1

Motor dreht nicht durch - Anlasser funktioniert nicht

aofin

-

PRUFUNG

VORGEHEN

1

Dreht der Motor durch, wenn die Batterie voll

aufgeladen ist?

Ja

Ladesystem prüfen ^

S e i t e G

_

8

1

Dreht der Motor durch, wenn die Batterie voll

aufgeladen ist?

Nein Weiter mit dem nächsten Schritt

2

Prüfen, ob an Klemme B Batteriespannung

anliegt.

KLEMME B ^ i

B6 KF (MTX) KF (ATX)

Ja

Weiter mit dem nächsten Schritt

2

Prüfen, ob an Klemme B Batteriespannung

anliegt.

KLEMME B ^ i

B6 KF (MTX) KF (ATX)

Nein Kabelbaum prüfen

3

Prüfen, ob an Klemme S Batteriespannung

anliegt, wenn der Zündschalter auf START
steht.

KLEMME S KLEMME S

KF (MTX) KF (ATX)

Ja

• Magnetschalter prüfen Seite G-40
• Polgehäuse prüfen ** Seite G-43
• Anker prüfen » Seite G-41

3

Prüfen, ob an Klemme S Batteriespannung

anliegt, wenn der Zündschalter auf START
steht.

KLEMME S KLEMME S

KF (MTX) KF (ATX)

Nein • Anlaßsperrschalter prüfen Kapitel K

• Zündschalter prüfen Kapitel T
• Kabelbaum prüfen

1YE0GX-006

2

Motor dreht nicht durch - Anlasser dreht

SORT

PRUFUNG

VORGEHEN

1

Spurt das Ritzel beim Durchdrehen ein
(Klicken)?

Ja

Anlasser ausbauen und Zähne des

Schwungradzahnkranzes sowie Zähne

des Ritzels prüfen

1

Spurt das Ritzel beim Durchdrehen ein
(Klicken)?

Nein Magnetschalter prüfen Seite G-40

1YE0GX-007

G-5

G FEHLERSUCHE

3

Motor dreht zu langsam

s o w n

PRÜFUNG

VORGEHEN

1

Dreht der Motor normal durch, wenn die
Batterie voll aufgeladen ist?

Ja

Ladesystem prüfen Seite G-8

1

Dreht der Motor normal durch, wenn die
Batterie voll aufgeladen ist?

Nein Weiter mit dem nächsten Schritt

2

Sind die Kabelanschlüsse des Anlassers locker
oder korrodiert?

B 6

KF (MTX) KF (ATX)

Ja

Anschlüsse reparieren

2

Sind die Kabelanschlüsse des Anlassers locker
oder korrodiert?

B 6

KF (MTX) KF (ATX)

Nein Anlasser auf Festsitz prüfen (Kohlebürste,

Anker etc.) u- Seite G-41

1YE0GX-008

4

Ladekontrolleuchte leuchtet bei laufendem Motor

30RTTT

PRÜFUNG

VORGEHEN

1

Prüfen, ob die Batteriespannung im Leerlauf im

Sollbereich liegt.

Ja

Kabelbaum prüfen (Klemme L des

Generators - Ladekontrolleuchte)

Spannung: 14,1 - 1 4 , 7 V

Nein Ladesystem prüfen

Seite G-8

1YE0GX-009

5

Entladene Batterie

90WTT

PRÜFUNG

VORGEHEN

1

Ist das Ladesystem in Ordnung?

«• Seite G-8

Ja

Zündung einschalten und den Kriechstrom
wie abgebildet messen.

0

a

Kriechstrom: Unter 20 mA n (J

Liegt der Kriechstrom

nicht im Sollbereich,
reparieren.

j

Nein Die Teile reparieren oder austauschen

1YE0GX-010

V

\

\

t

G-6

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности