Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 175

TD Technische Daten

Motor

Gegenstand — _ _ _ _ _

B6

Motoröl

Ölmenge 1

Gesamt (Erstfüllung)

3,6

Ölmenge 1

Ölwanne

3,2

Ölmenge 1

Ölfilter

0,17

Ölsorte

API Service SG

Viskositätsklasse

Über -25 °C

SAE 10W-30

Viskositätsklasse

Unter 0 °C

SAE 5W-30

D2. M O T O R S C H M I E R U N G (KF)

M

o

t

o

r

Gegenstand " —

KF

Art der Schmierung

Druckumlaufschmierung

Ölpumpe

Bauart

Rotorpumpe

Überdruckausgleich kPa (kkg/cm

2

)

500 - 580 (5,0 - 6,0)

Regeldruck kPa (kg/cm

2

) min-

1

200 (2,0)-1000

Regeldruck kPa (kg/cm

2

) min-

1

340 - 490 (3,4 - 5,0)-3000

Spiel zwischen Innenrotorspitzen

und Außenrotor mm

Sollspiel

0,02-0,18

Spiel zwischen Innenrotorspitzen

und Außenrotor mm

Max. Spiel

0,20

Spiel zwischen Außenrotor und

Olpumpengehäuse mm

Sollspiel

0,113-0,186

Spiel zwischen Außenrotor und

Olpumpengehäuse mm

Max. Spiel

0,22

Axialspiel mm

Sollspiel

0,03 - 0,09

Axialspiel mm

Max. Spiel

0,13

Ölfilter

Bauart

Hauptstromfilter

Differenzdruck kPa (kg/cm

2

)

7 9 - 1 1 7 ( 0 , 8 - 1 , 2 )

Motoröl

Ölmenge 1

Gesamt (Erstfüllung)

4,9

Ölmenge 1

Ölwechsel

3,7

Ölmenge 1

Ölwechsel, einschl. Ölfilter

4,0

Ölsorte API Service

SG

Viskositätsklasse

Über -25 °C

SAE 10W-30

Viskositätsklasse

Unter 0 °C

SAE 5W-30

TD-9

TD

Technische Daten

E1. KÜHLSYSTEM (B6)

Gegenstand —

Motor

B6

Kühlsystem

Zwangsumlaufkühlung

Wasserpumpe

Bauart

Kreiselpumpe

Flügelraddurchmesser

mm

75

Anzahl der Flügelradblätter

6

Untersetzungsverhältnis

1 :1,05

Wellendichtung

Gleit ringdichtung

Thermostat

Bauart

Dehnstoffelement, zweistufig

Temperatur bei Öffnungsbeginn

°C

Hauptventil: 88 Nebenventil: 85

Volle Öffnung bei

°C

100

Hub bei voller Öffnung

mm

Hauptventil: 8 Nebenventil: 1,5

Kühler

Bauart

Wellrippenkühler

Ventilöffnungsdruck im Kühlerverschlußdeckel kPa (kg/cm

2

)

7 4 - 103 (0,75 - 1,05)

Systemprüfdruck

(kg/cm

2

)

103 (1,05)

Kühllüfter

Bauart

Elektrisch

Anzahl der Lüfterblätter

4

Lüfter-Außendurchmesser

mm

300

Einschalttemperatur EIN AUS

°C

97

Leistung

W-V

80-12

Stromaufnahme des Motors

A

6,6 ± 1

Kühlmittel

Külmittelmenge I

6,0

Frostschutz

Vol

Spezifisches

Frostschutzmittelmischung

Frostschutz

Wasser

Frostschutzmittel

Gewicht bei 20 °C

Frostschutzmittelmischung

Bis -16 °C

65

35

1,054

Bis -26 °C

55

45

1,066

Bis -40 °C

45

55

1,078

TD-10

TD Technische Daten

E2. KÜHLSYSTEM (KF)

Motor

KF

Gegenstand ~~ —

KF

Kühlsystem

Zwangsumlaufkühlung

Wasserpumpe

Bauart

Kreiselpumpe

Flügelraddurchmesser

mm

60

Anzahl der Flügelradblätter

6

Untersetzungsverhältnis

1 :1,2

Wellendichtung

Gleitringdichtung

Thermostat

Bauart

Dehnstoffelement, mit unterem Bypass

Temperatur bei Öffnungsbeginn

°C

8 0 - 8 4

Volle Öffnung bei

°C

95

Hub bei voller Öffnung

mm

min. 8,5

Kühler

Bauart

Wellrippenkühler

Ventilöffnungsdruck im Kühlerverschlußdeckel kPa (kg/cm

2

)

74 - 102 (0,75 - 1,05)

Systemprüfdruck

(kg/cm

2

)

103 (1,05)

Kühllüfter

Bauart

Elektrisch

Anzahl der Lüfterblätter

5

Lüfter-Außendurchmesser

mm

340

Leistung

W-V

ATX

200-12

Leistung

W-V

MTX

160-12

Stromaufnahme des Motors

A

ATX

16,7 ±3 (2. Stufe) 12,0 ± 3 ( 1 . Stufe)

Stromaufnahme des Motors

r »

MTX

14,5 ±3 (2. Stufe) 11,0 ± 3 ( 1 . Stufe)

Kühlmittel

Külmittelmenge I

7,5

Frostschutz

Vol. %

Spezifisches

Gewicht bei 20 °C

Frostschutzmittelmischung

Frostschutz

Wasser

Frostschutzmittel

Spezifisches

Gewicht bei 20 °C

Frostschutzmittelmischung

Bis -16 °C

65

35

1,054

Bis -26 °C

55

45

1,066

Bis -40 °C

45

55

1,078

TD-11

TD

Technische Daten

F1. KRAFTSTOFF- UND ABGASENTGIFTUNGSANLAGE (B6)

Gegenstand

Motor

B6

Gegenstand

B6

Leerlaufdrehzahl'

1

min

1

800 ± 50

Zündzeitpunkt'

1

vOT

1 0 ± 1 °

Kraftstoffpumpe

Bauart

Rollenzellenpumpe (im Tank)

Max. Förderdruck

kPa (kg/cm

2

)

640 (6,5)

Kraftstoffilter

Bauart

Niederdruckseite

Nylonfilter

Bauart

Hochdruckseite

Papierfilter

Kraftstoffdruckregler

Bauart

Membran (zweistufig)

Regeldruck

kPa (kg/cm

2

)

284 (2,90)

Einspritzventil

Bauart

Hochohmig

Betätigung

Elektrisch

Widerstand

Sl

(bei 20 °C)

12-16

Einspritzmenge

cm

3

/15 s

4 7 - 6 6

ISC-Ventil

Widerstand

a

(bei 20 °C)

11 - 13

Entiüftungsmagnetventil

Widerstand

LI

(bei 20 °C)

3 0 - 3 4

Kurbelwinkelgeber

Bauart

Hallgeber

Luftmengenmesser

Bauart

Längs verschiebbarer Staukörper

Ganz geschlossen

20 - 600

Ganz geöffnet

20 - 1000

Widerstand kQ

200 - 400

E

2

THA

(Ansauglufttem-

-20 °C

10.000 -20.000

E

2

THA

(Ansauglufttem-

20 °C

2000 - 3000

peratursensor)

60 °C

400 - 700

Wassertemperatursensor (EGI)

-20 °C

14,6 - 17,8

Widerstand

k n

20 °C

2,2 - 2,7

80 °C

0,29 - 0,35

Wassertemperatursensor (Lüfter)

91 °C

1,70-1,84

Widerstand

97 °C

1,42-1,53

108 °C

1,03-1,11

Kraftstofftank

Fassungsvermögen

Liter

55

Luftfilter

Luftfiltereinsatz

Ölgetränkter Papierfiltereinsatz

Gaszug

Spiel

mm

1 , 5 - 4 , 5

Kraftstoff

Vorgeschriebener Kraftstoff

Bleifrei (min. 95 ROZ)

- p Q ^ - j 2

M

TEN-Klemme des Diagnosesteckers geerdet.

M'

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
8 посетителей считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности