Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 68

EINBAU

B2

1YE0B2-110

16E0B2-431

16E0B2-432

A/C-Kompressor

Den A/C-Kompressor an der Halterung montieren.

Anzugsmoment: 24 - 35 Nm (2,4 - 3,6 mkg)

/

i

P/S-Ölpumpe und Halterung

1. Die P/S-Ölpumpe einbauen.

Anzugsmoment:

A: 3 2 - 4 6 Nm (3,2-4,7 mkg)

B: 19 - 25 Nm (1,9-2,6 mkg)

i

• \

2. Dieinder Abbildung gekennzeichneten Schrauben festziehen.

Anzugsmoment: 32 - 46 Nm (3,2 - 4,7 mkg)

3. Den Steckverbinder des P/S-Öldruckschalters anschließen.

s»:-

4. Die P/S-ÖlpumpenriemenscheibeamÖlpumpengehäuse mon-

tieren und die Riemenscheibenmutter leicht anziehen.

6. DieRiemenscheibenmutterfestziehen;dabeidieBefestigungs-

schraube wie abgebildet mit einem 12 mm Steckschlüssel

halten.

Anzugsmoment: 63 - 93 Nm (6,4 - 9,5 mkg)

B2-129

16E0B2-429

B2

EINBAU

7. Den P/S-Ölbehälter am vorderen Rahmen montieren.

Anzugsmoment: 6,87 - 9,80 Nm (70 -100 cmkg)

Keilriemen

1. Den P/S-Keilriemen und/oder den A/C-Keilriemen einbauen.

2. Den Keilriemendurchhang"einstellen. (Siehe Seite B2-6)

Kühlerund Elektrokühllüfter

1. Den oberen und den unteren Kühlerschlauch anschließen.

Achtung
• Die Schlauchklemme wieder an der ursprünglichen

Stelle am Schlauch anbringen und mit einer Zange

zusammendrücken, damit sie festsitzt.

16E0B2-433

16E0B2-436

B2-130

2. Den Kühler und den Elektrokühllüfter einbauen.

Anzugsmoment: 7,9 -10,7 Nm (80 -110 cmkg)

3. Den Schlauch des Ausgleichbehälters anschließen.
4. Den Steckverbinder des Elektrokühllüfters anschließen.

w

Gaszug

Prüfung/Einstellung

1. Sicherstellen, daß die Drosselklappe ganz geschlossen ist.

2. Das Spiel des Gaszuges messen. ^

Spiel: 1,5-4,5 mm

3. Falls das Spiel nicht im Sollbereich liegt, auf Stopper A

drücken, um die Arretierung zu lösen und Klemmring B dre-

hen.

4. Die Feder in Richtung C drücken und das Spiel des Gaszuges

einstellen.

5. Klemmring B festziehen und Stopper A einrasten lassen.

Y

Luftfilter
1. Das Luftfilter komplett einbauen.

2. Die Schläuche anschließen.

Anzugsmoment: 19 - 25 Nm (1,9 - 2,6 mkg)

3. Den Steckverbinder des Luftmengenmessers anschließen.
4. Die Resonanzkammer einbauen.

LÖSEN

16E0B2-437

1YEOB2-080

1YE0B2-079

EINBAU

B2

Frischluftkanal

Den Frischluftkanal einbauen.

Anzugsmoment: 7,9 -10,7 Nm (80 -110 cmkg)

*

16A0B2-049

Arbeitsvorgänge nach dem Einbau

1. Die vorgeschriebene Ölmenge und -sorte in den Motor einfüllen.

(Siehe Kapitel D2)

2. Die vorgeschriebene Kühlmittelmenge und -sorte in den Kühler einfüllen.

(Siehe Kapitel E2)

3. Falls das Getriebeöl abgelassen wurde, die vorgeschriebene Ölmenge und -sorte einfüllen.

(MTX: siehe Kapitel J2, ATX: siehe Kapitel K2)

4. Die Vorderräder montieren.

5. Das Massekabel der Batterie anschließen.
6. Den Motor anlassen und wie folgt prüfen:

(1) Motoröl-, Getriebeöl- und Kühlmittelleckstellen
(2) Keilriemendurchhang (Siehe Seite B2-6)
(3) Zündzeitpunkt und Leerlaufdrehzahl (Siehe Seite B2-8)

(4) Funktion der Abgasreinigungsanlage

7. Eine Probefahrt durchführen.

8. Den Motorölstand und den Kühlmittelstand erneut prüfen.

* • i :

1YE0B2-081

.

t

B2-131

Vor Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten die Vor-
sichtshinweise für Arbeiten am Airbag und zur Diebstahlsicherung der

Ai^dioanlage im Kapitel T dieses Handbuchs (Band 2) durchlesen.

MOTORSCHMIERUNG

INDEX D1-2
ÜBERSICHT D1-3

TECHNISCHE DATEN D1-3

FEHLERSUCHE D1-3
ÖLDRUCK D1-4

VORBEREITUNG D1-4

PRÜFUNG D1-4

MOTORÖL D1-5

PRÜFUNG D1-5

ÖLWECHSEL D1-5

ÖLFILTER D1-6

VORBEREITUNG D1-6
AUSTAUSCH D1-6

ÖLKÜHLER D1-7

VORBEREITUNG D1-7

AUSBAU D1-7

EINBAU D1-7

ÖLWANNE D1-8

AUSBAU/EINBAU D1-8

ÖLPUMPE D1-11

ZERLEGUNG/ZUSAMMENBAU D1-11

PRÜFUNG D1-12

1YE0D1-001

.

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
1 посетитель считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности