Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 48

WARTUNG IM EINGEBAUTEN ZUSTAND

B2

16E082-144

ADAPTER

^r— ANTRIEBSSCHEIBE

— DRUCKSCHEIBE

• V •

r*

/

l

•t«

~~T'

I L

4 ; • :

16E0B2-145

4. Die Schrauben in der numerierten Reihenfolge in zwei oder

drei Schritten festziehen.

•i •

Anzugsmoment: 61 - 67 Nm (6,2 - 6,9 mkg)

• v.

Antriebsscheibe (ATX)

1. Den Adapter, die Antriebsscheibe und die Druckscheibe auf

die Kurbelwelle aufsetzen.

(1) Adapter
(2) Antriebsscheibe
(3) Druckscheibe

2. Die Befestigungsschrauben leicht anziehen.

' \ wV.' •

Achtung

• Auf die korrekte Einbaurichtung von Adapter und

Druckscheibe achten.

3. Die Antriebsscheibe mit dem SST halten.
4. Die Schrauben in der numerierten Reihenfolge in zwei oder

drei Schritten festziehen. •

• . ;. , • i

Anzugsmoment: 61 - 67 Nm (6,2 - 6,9 mkg) *

\

16E0B2-146

Arbeitsvorgänge nach dem Einbau

1. Das Massekabel der Batterie anschließen.

2. Den Motor anlassen und die erforderlichen Einstellungen vornehmen.
3. Den Ölstand prüfen.

16E0B2-147

f • :

,-i:;:,. 0

t" • .••..

f •. : •

/K •

B2-43

www.ozloQ.net

d i m

B2

AUSBAU

AUSBAU

* Vorsicht

• Den Kraftstoff druck ausgleichen. (Siehe Kapitel F2)

VORGEHENSWEISE

1. Das Massekabel der Batterie abklemmen.

2. Kühlmittel und Getriebeöl ablassen.
3. Das Fahrzeug aufbocken und mit Unterstellböcken sichern. Die Vorderräder abbauen.
4. Die Teile in der numerierten Reihenfolge ausbauen, siehe auch Ausbauhinweis.

Schritt 1

1YE0B2-085

1. Untere Abdeckung

11. Keilriemen

2. Kühlerabschirmblech

Ausbauhinweis Seite B2-5

3. Frischluftkanal

12. P/S-Ölpumpe

4. Luftfilter komplett

Ausbauhinweis Seite B2-45

5. Batterie und Batterieträger

13. A/C-Kompressor (nicht serienmäßig)

6. Gaszug

Ausbauhinweis Seite B2-46

7. Kühlerschläuche

14. Geschwindigkeitskonstanthalter

8. Ölkühlerschläuche (ATX)

(nicht serienmäßig)

9. Steckverbinder des Elektrokühllüfters

Wartung Siehe Kapitel T

10. Kühlerund Elektrokühllüfter

15. Modulatorbowdenzug (ATX)

B2-44

.

16E0B2-151

16E0B2-152

16E0B2-153

• »» »/•

f

Ausbauhinweis
P
/S-Ölpumpe

1. Die in der Abbildung gekennzeichneten Schrauben

herausdrehen und den P/S-Ölbehälter vom Motor entfernt

befestigen. .. &

•7r

l

>.r -

V M m ä • "

Ii : •

•v

2. Die Riemenscheibenmutter wie abgebildet lösen.

3. Die Riemenscheibe ausbauen.

• •'• . VJU -

-i." :

v

- = . ' V : ^ .

k

V

r

Sl

.

A

a

4. Die in der Abbildung gekennzeichnete Schraube herausdrehen.

— - . .

5. Die in der Abbildung gekennzeichneten Schrauben heraus-

drehen und die P/S-Ölpumpe ausbauen.

6. Die P/S-Ölpumpe vom Motor entfernt mit einem Draht befe-

stigen.

B2-45

B2

AUSBAU

A/C-Kompressor (nicht serienmäßig)

Achtung

• Sicherstellen, daß die Schläuche nicht beschädigt

werden.

1. Den A/C-Kompressor ausbauen, ohne die Schläuche ab-

zuziehen.

2. Den Kompressor vom Motor entfernt mit einem Draht befe-

stigen.

16A0B2-023

Schritt 2

Die Kabelbaumsteckverbinder abziehen.

16E0B2-155

B2-46

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
1 посетитель считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности