Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 79

I

I

>

E1

WASSERTEMPERATURSENSOR

WASSERTEMPERATURSENSOR

AUSBAU/EINBAU

1. Das Massekabel der Batterie abklemmen.

2. Die Teile in der numerierten Reihenfolge ausbauen.
3. Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge, siehe auch Einbauhinweis.

1YE0E1-014

THERMOSTATGEHÄUSE

O-RING.
AUSTAUSCHEN

1. Steckverbinder des Wassertemperatursensors

2. Wassertemperatursensor

Prüfung siehe unten
Einbauhinweis siehe unten

E1-16

1YE0E1-016

PRÜFUNG

1. Den Sensor mit einem Thermometer in ein Wasserbad tau-

chen. Das Wasser langsam erwärmen.

2. Den Widerstand des Sensors prüfen.

Kühlmittel

91 °C

97 °C

108 °C

Widerstand (kü)

1,70-1,84

1,42 - 1,53

1,03 -1,11

Einbauhinweis

Wassertemperatursensor

1. Etwas Kühlmittel auf den neuen O-Ring auftragen.

Achtung

• Beim Einbau keinen Schlagschrauber verwenden.

2. Den Wassertemperatursensor einbauen.

Anzugsmoment: 5,9 - 8,8 Nm (60 - 90 cmkg)

saäL

LÜFTERRELAIS

E1

LUFTERRELAIS

AUSBAU/EINBAU

1. Das Massekabel der Batterie abklemmen.

2. Das Lüfterrelais ausbauen.

16E0E1-034

16E0E1-035

PRÜFUNG

1. Den Durchgang wie abgebildet mit einem Ohmmeter prüfen.

Klemme

Durchgang

A - C

Nein

B - D

Ja

2. An die Klemmen B und D Batteriespannung anlegen. Den

Durchgang zwischen den Klemmen A und C prüfen.

3. Falls der Durchgang nicht den Angaben entspricht, das

Lüfterrelais austauschen.

(

F1-17

/ . . f c f r . i * » M . • » * • - » • - - . ' I..- t . H I . . . . . . « • • V . . 1 . ' . - - ' S .

-

. - : . - « .

Vor Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten die Vor-
sichtshinweise für Arbeiten am Airbag und zur Diebstahlsicherung der

Audioanlage im Kapitel T dieses Handbuchs (Band 2) durchlesen.

KÜHLSYSTEM (KF) \

INDEX E2-2

ÜBERSICHT E2-3

TECHNISCHE DATEN E2-3 *.

FEHLERSUCHE E2-3

KÜHLMITTEL E2-4

VORBEREITUNG E2-4

PRÜFUNG E2-4

AUSWECHSELN DES KÜHLMITTELS E2-5

KÜHLERVERSCHLUSSDECKEL E2-6

VORBEREITUNG E2-6

PRÜFUNG E2-6

KÜHLER E2-8

AUSBAU/EINBAU E2-8

PRÜFUNG E2-8

THERMOSTAT E2-9

AUSBAU/EINBAU E2-9

PRÜFUNG E2-10

WASSERPUMPE E2-11

AUSBAU/EINBAU E2-11

ELEKTROLÜFTERSTEUERUNG E2-12

. SCHALTKREIS E2-12

SYSTEMPRÜFUNG E2-12

LÜFTERMOTOR E2-13

PRÜFUNG E2-13

AUSTAUSCH E2-14

WASSERTEMPERATURSENSOR E2-15

AUSBAU E2-15

PRÜFUNG E2-15
EINBAU E2-15

LÜFTERRELAIS E2-15

AUSBAU E2-15

PRÜFUNG E2-15

1YE0E2-001

E2

INDEX

INDEX

DIAGNOSESTECKER

16E0E2-0C2

VON DER

HEIZUNG

ZUR HEIZUNG

KÜHLMITTELMENGE GESAMT: 7.5 Liter

KÜHLER-
VERSCHLUSS-

DECKEL

1. Kühlmittel

2. Kühlerverschlußdeckel

3. Kühler

4. Thermostat

5. Wasserpumpe

6. Elektrolüfter

Seite E2- 4

Schaltkreis

Seite E2-12

Seite E2- 5

Systemprüfung

Seite E2-12

7. Lüftermotor

Seite E2- 6

Prüfung

Seite E2-13

Austausch

Seite E2-14

Seite E2- 8

8. Wassertemperatursensor

Seite E2- 8

Ausbau

Seite E2-15

Prüfung

Seite E2-15

Seite E2- 9

Seite E2-15

Seite E2-10

9. Lüfterrelais

Ausbau

Seite E2-15

Seite E2-11

Prüfung

Seite E2-15

E2-2

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
2 посетителя считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности