Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 24

ZERLEGUNG

B1

Hauptlagerdeckel

1. Vor dem Ausbau der Hauptlagerdeckel das Axialspiel der

Kurbelwelle messen. (Siehe Seite B1-71)

2. Die Lagerdeckelschrauben in der numerierten Reihenfolge in

zwei oder drei Schritten lösen.

3. Die Lagerdeckel ausbauen.

Kurbelwelle

Vordem Ausbau der Kurbelwelle das Radialspiel der Hauptlager

messen. (Siehe Seite B1-72)

1YE0B1-067

B1-53

B 1 PRÜFUNG UND REPARATUR

PRÜFUNG UND REPARATUR

VORBEREITUNG
SST

49B012 005

Ventilführungs-

dorn

Ausbau der
Ventilführung

49L012 0A0

^

^

^

Einbausatz, V e n t i l - ^

schaftabdichtung ^ C f ^ U

und Ventilführung | U y

Einbau der

Ventilführung

49 L012 002

Einbauführung / ^ T " )

(Teil von (( )

49 L012 0A0) —

Einbau der

Ventilführung

49 L012 003 . .

Einbauwerkzeug

(Teil von

49L012 0A0)

Einbau der

Ventilführung

49 L012 004

Mutter ( ® 0 v \

(Teil von v P / /

49L012 0A0) ^ ^

Einbau der

Ventilführung

05U0BX-118

1. Alle Bauteile reinigen. Darauf achten, daß alle Dichtungsreste sowie Schmutz, Öl, Fett, Rußablagerungen,

Feuchtigkeitsrückstände und andere Fremdkörper entfernt werden.

2. Prüfungen und Reparaturen müssen in der vorgeschriebenen Reihenfolge durchgeführt werden.

Achtung
• Darauf achten, daß die Kontakt- und Reibflächen der aus Aluminiumlegierungen hergestellten

Bauteile (wie z.B. Zylinderkopf oder Kolben) nicht beschädigt werden.

05U0BX-119

ZYLINDERKOPF

1. Den Zylinderkopf auf Beschädigungen, Risse sowie Wasser-

und Ölleckstellen prüfen und, falls erforderlich, reparieren
oder austauschen.

2. Den Verzug des Zylinderkopfes mit einem Lineal in den sechs

abgebildeten Richtungen messen.

Verzug: max. 0,15 mm

Achtung

• Vor dem Abschleifen des Zylinderkopfes folgende

Prüfungen durchführen und den Zylinderkopf, falls

erforderlich, austauschen:

Verschleiß an Ventilsitzring und Ventil

Beschädigung der Ansaug- und Auspuffkrümmer-

kontaktfläche

Radial- und Axialspiel der Nockenwelle

3. Falls der Verzug des Zylinderkopfes den Grenzwert über-

schreitet, die Zylinderkopfoberfläche abschleifen.

Falls die Höhe des Zylinderkopfes nicht im Sollbereich liegt,

den Zylinderkopf austauschen.

Höhe: 133,8-134,0 mm
Abschliff: max. 0,10 mm

1YE0B1-069

B1 PRÜFUNG UND REPARATUR

TELLERRAND- -

HÖHE

VENTILFÜHRUNG

; V

'A-

1YE0B1-070

SCHAFTENDEN-

FLÄCHE

VENTILSITZ-

v WINKEL 45°

1YE0B1 -071

1YE0B1-072

1YE0B1 -073

- - \

•Myk

y

m

«f

f

VENTILSCHAFT

SPIEL

4. Den Verzug der Ansaug- und Auspuffkrümmerkontaktfläche

in den vier abgebildeten Richtungen messen.

Verzug: max. 0,15 mm

5. Falls der Verzug den Grenzwert überschreitet, die Kontaktfläche

abschleifen oder den Zylinderkopf austauschen.

1YE0B1-084

VENTILTRIEB
Ventil und Ventilführung

1. Jedes Ventil wie folgt prüfen. Defekte Ventile austauschen

oder nachschleifen.

(1) Beschädigter oder verbogener Ventilschaft

(2) Rauhe oder beschädigte Sitzfläche

(3) Beschädigte oder ungleichmäßig verschlissene Schaft-

endenfläche

2. Die Tellerrandhöhe jedes Ventils messen.

Falls erforderlich, das Ventil austauschen.

Tellerrandhöhe

Einlaßventil: 0,9 -1,3 mm

Auslaßventil: 1,0-1,4 mm

3. Den Schaftdurchmesser jedes Ventils an den in der Abbildung

gekennzeichneten Stellen messen.

Durchmesser

Einlaßventil: 5,970 - 5,985 mm

Auslaßventil: 5,965 - 5,980 mm

4. Die Länge jedes Ventils messen.

Länge

Sollwert

Einlaßventil: 105,29 mm
Auslaßventil: 105,39 mm

Mindestwert

Einlaßventil: 104,89 mm
Auslaßventil: 104,99 mm

5. Den Innendurchmesser jeder Ventilführung an den in der

Abbildung gekennzeichneten Stellen messen.

Innendurchmesser

Einlaßventil: 6,01 - 6,03 mm

Auslaßventil: 6,01 - 6,03 mm

6. Das Spiel zwischen Ventilschaft und Ventilführung berech-

nen.

Dazu den Außendurchmesser des Ventilschaftes vom

Innendurchmesser der entsprechenden Ventilführung subtra-
hieren.

Spiel

v v

Einlaßventil: 0,025 - 0,060 mm

Auslaßventil: 0,030 - 0,065 mm

Max. Spiel: 0,20 mm

7. Falls das Spiel den Grenzwert überschreitet, das Ventil und/

oder die Ventilführung austauschen.

B1-55

t

B1

PRÜFUNG UND REPARATUR B1

, i

i

-t-

EINSTICH

EINLASS

AUSLASS

05U08X-127

1VE0B1077

B1-56

8. Den Überstand (Abstand A) jeder Ventilführung messen. Falls

erforderlich, die Ventilführung austauschen.

Abstand A: 16,8 -17,4 mm

Austausch der Ventilführung

Hinweis

• Da die Ventilführungen von Einlaß- und Auslaßventil

unterschiedlich sind, darauf achten, daß jeweils die

richtige Ventilführung eingebaut wird.

• Der Einstich verhindert Ölkohleansatz an der

Ventilführung.

Ausbau

1. Die Ventilführung von der dem Verbrennungsraum gegen-

überliegenden Seite mit dem SST ausbauen.

Einbau

1. Das SST so zusammenbauen, daß der Abstand L im Sollbereich

liegt.

Abstand L: 16,8 -17,4 mm

2. Die Mutter festziehen.

3. Die Ventilführung von der dem Verbrennungsraum gegen-

überliegenden Seite soweit eintreiben, bis das SST der
Zylinderkopf berührt.

4. Prüfen, ob der Überstand der Ventilführung im Sollbereicr

liegt.

5. Falls nicht, Schritte 1 bis 4 wiederholen.

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
7 посетителей считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности