Toyota Auris Hybrid Touring Sports (2017 year). Manual in German — page 31

533

8-2. Maßnahmen im Notfall

8

Wenn Störu

ngen auftr

eten

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

WARNUNG

Austausch eines defekten Reifens

Berühren Sie nicht die Scheibenräder oder den Bereich um die Bremsen, direkt
nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind die Scheibenräder und der Bereich um die Bremsen
extrem heiß. Das Berühren dieser Bereiche mit Händen, Füßen oder anderen Kör-
perteilen beim Wechseln eines Reifens oder Ähnlichem kann zu Verbrennungen
führen.

Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann dazu führen, dass sich die
Radmuttern lockern und der Reifen abfällt, was tödliche oder schwere Verletzun-
gen zur Folge haben kann.
• Verwenden Sie niemals Öl oder Fett für die Radbolzen oder Radmuttern.

Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern zu fest angezogen wer-
den, wodurch Bolzen oder Scheibenrad beschädigt werden können. Außerdem
kann das Öl oder Fett dazu führen, dass sich die Radmuttern lockern und das
Rad abfällt, was zu einem schweren Unfall führen kann. Entfernen Sie Öl oder
Fett von den Radbolzen oder Radmuttern.

• Ziehen Sie die Radmuttern nach dem Radwechsel so bald wie möglich mit

einem Drehmomentschlüssel auf 103 N•m (10,5 kp•m) an.

• Bringen Sie keine schwer beschädigte Radzierblende an, da diese während der

Fahrt vom Rad abfliegen kann.

• Verwenden Sie bei der Montage eines Reifens nur Radmuttern, die eigens für

dieses Rad konzipiert wurden.

• Wenn die Bolzenschrauben, Muttergewinde oder Bolzenbohrungen des Rads

Risse oder Verformungen aufweisen, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.

• Wenn Sie die Radmuttern festdrehen, stellen Sie sicher, dass Sie diese mit den

verjüngten Enden nach innen aufdrehen. (

S. 475)

534

8-2. Maßnahmen im Notfall

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von der Auflageflä-
che des Rads.

Fremdkörper auf der Auflagefläche des
Rads können dazu führen, dass sich
die Radmuttern während der Fahrt
lösen und das Rad abfällt.

Montieren Sie den Reifen und ziehen Sie alle Radmuttern locker von Hand
etwa gleich fest.

Ziehen Sie die Radmuttern so weit
an, bis die Verjüngung leicht am
Radscheibensitz anliegt.

Senken Sie das Fahrzeug ab.

Montage des Ersatzreifens

1

2

Verjüngter Bereich

Radscheibensitz

3

535

8-2. Maßnahmen im Notfall

8

Wenn Störu

ngen auftr

eten

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Ziehen Sie jede Radmutter in der
abgebildeten Reihenfolge in zwei
oder drei Durchgängen fest an.

Anzugsmoment:
103 N•m (10,5 kp•m)

Verstauen Sie den defekten Reifen, den Wagenheber und alle Werkzeuge.

Das Notrad

Das Notrad ist an der Aufschrift “TEMPORARY USE ONLY” an der Flanke zu erken-
nen.
Verwenden Sie das Notrad nur vorübergehend und nur im Notfall.

Prüfen Sie unbedingt den Reifendruck des Notrads. (

S. 578)

Wenn ein Notrad zur Ausstattung gehört

Durch das Notrad liegt das Fahrzeug im Vergleich zur Fahrt mit normalen Reifen tiefer.

Bei der Verwendung des Notrads (Fahrzeuge mit einem Reifendruck-Warnsys-
tem)

Da das Notrad nicht mit einem Reifendruck-Warnventil und einem Sender ausgestattet
ist, wird ein niedriger Fülldruck des Ersatzreifens nicht durch das Reifendruck-Warn-
system gemeldet. Wenn Sie das Notrad nach Aufleuchten der Reifendruck-Warn-
leuchte montieren, bleibt die Leuchte außerdem an.

Wenn Sie auf einer mit Schnee oder Eis bedeckten Straße ein defektes Vorderrad
haben

Montieren Sie das Notrad auf einem der Hinterräder des Fahrzeugs. Führen Sie die
folgenden Schritte aus und ziehen Sie Schneeketten auf die Vorderräder auf:

Ersetzen Sie einen Hinterreifen durch das Notrad.

Ersetzen Sie den defekten Vorderreifen durch den demontierten Hinterreifen des
Fahrzeugs.

Montieren Sie die Schneeketten auf die Vorderreifen.

4

5

1

2

3

537

8-2. Maßnahmen im Notfall

8

Wenn Störu

ngen auftr

eten

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

WARNUNG

Wenn das Notrad verwendet wird

Denken Sie daran, dass das mitgelieferte Notrad speziell für Ihr Fahrzeug entwi-
ckelt wurde. Montieren Sie Ihr Notrad nicht an einem anderen Fahrzeug.

Verwenden Sie nicht mehrere Noträder gleichzeitig.

Ersetzen Sie das Notrad schnellstmöglich durch einen normalen Reifen.

Vermeiden Sie plötzliche Beschleunigung, plötzliches Abbremsen und scharfes
Abbiegen.

Wenn das Notrad montiert ist

Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird möglicherweise nicht korrekt erkannt und die fol-
genden Systeme funktionieren möglicherweise nicht korrekt:

Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad

Fahren Sie maximal mit 80 km/h, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten ausgelegt. Das Nicht-
beachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.

Nach dem Gebrauch der Werkzeuge und des Wagenhebers

Verstauen Sie vor Antritt der Fahrt alle Werkzeuge und den Wagenheber sicher an
den vorgesehenen Aufbewahrungsorten, um das Risiko von Verletzungen bei einer
Kollision oder plötzlichem Bremsen zu verringern.

• ABS & Bremsassistent
• VSC
• TRC
• Automatisches Fernlicht (je nach

Ausstattung)

• Geschwindigkeitsregelung (je nach

Ausstattung)

• EPS
• PCS (je nach Ausstattung)
• LDA (Alarm bei Fahrspurabwei-

chung) (je nach Ausstattung)

538

8-2. Maßnahmen im Notfall

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

HINWEIS

Seien Sie vorsichtig beim Überfahren von Bodenwellen, wenn ein Notrad am
Fahrzeug montiert ist.

Durch das Notrad liegt das Fahrzeug im Vergleich zur Fahrt mit normalen Reifen tie-
fer. Vorsicht beim Fahren auf unebenen Straßenbelägen.

Fahren mit Schneeketten und dem Notrad

Ziehen Sie keine Schneeketten auf das Notrad auf.
Schneeketten können die Karosserie des Fahrzeugs beschädigen und die Fahrleis-
tung beeinträchtigen.

Bei einem Reifenwechsel (Fahrzeuge mit einem Reifendruck-Warnsystem)

Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, wenn
die Räder, Reifen oder die Reifendruck-Warnventile und der Sender entfernt oder
montiert werden sollen, da sonst die Reifendruck-Warnventile und Sender durch
unsachgemäße Behandlung beschädigt werden können.

Zur Vermeidung von Beschädigungen der Reifendruck-Warnventile und Sender
(Fahrzeuge mit einem Reifendruck-Warnsystem)

Nach der Reparatur eines Reifens mit flüssigen Dichtmitteln funktionieren Reifen-
druck-Warnventil und Sender möglicherweise nicht einwandfrei. Wenn ein flüssiges
Dichtmittel verwendet wird, wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb bzw. eine qualifizierte Reparaturwerk-
statt. Achten Sie beim Reifenwechsel auf den Austausch von Reifendruck-Warnven-
til und Sender. (

S. 459)

539

8-2. Maßnahmen im Notfall

8

Wenn Störu

ngen auftr

eten

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahr-

zeuge mit einem Notfallreparatur-Kit für Reifen)

Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Ersatzreifen, sondern mit einem Not-
fallreparatur-Kit für Reifen ausgestattet.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder
eine Schraube hervorgerufen wurde, kann mit dem Notfallreparatur-Kit
für Reifen provisorisch behoben werden. (Das Kit enthält eine Flasche
Abdichtmittel. Das Abdichtmittel kann nur einmal zur provisorischen
Ausbesserung eines Reifens verwendet werden, ohne dass der Nagel
oder die Schraube aus dem Reifen herausgezogen wird.) Je nach der
Art des Schadens kann dieses Kit unter Umständen nicht zur Reparatur
des Reifens verwendet werden. (

S. 540)

Nachdem Sie einen Reifen provisorisch mit dem Kit repariert haben,
lassen Sie den Reifen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb reparieren oder auswechseln. Reifen
können mit dem Notfallreparatur-Kit nur provisorisch repariert werden.
Lassen Sie den Reifen so schnell wie möglich reparieren oder aus-
wechseln.

540

8-2. Maßnahmen im Notfall

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Vor der Reparatur des Reifens

Stellen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle auf einer harten, ebe-
nen Oberfläche ab.

Ziehen Sie die Feststellbremse an.

Schalten Sie in Schaltstellung P.

Stoppen Sie das Hybridsystem.

Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. (

S. 502)

Prüfen Sie das Ausmaß des
Reifenschadens.

Entfernen Sie den Nagel oder
die Schraube nicht aus dem
Reifen. Das Entfernen des
Gegenstands vergrößert unter
Umständen die Öffnung und
macht die Instandsetzung mit
dem Notfallreparatur-Kit unmög-
lich.

Ein defekter Reifen, der nicht mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen repariert
werden kann

In den folgenden Fällen kann der Reifen nicht mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen
repariert werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.

Wenn der Reifen durch Fahren mit zu niedrigem Luftdruck beschädigt ist

Wenn Risse oder Schäden an einer beliebigen Stelle des Reifen vorhanden sind, z.
B. an der Flanke, außer am Profil

Wenn sich der Reifen sichtbar vom Rad gelöst hat

Wenn der Schnitt oder die Beschädigung an der Lauffläche 4 mm lang oder länger ist

Wenn das Rad beschädigt ist

Wenn zwei oder mehr Reifen beschädigt sind

Wenn 2 oder mehr scharfe Gegenstände wie Nägel oder Schrauben das Profil eines
einzigen Reifens durchdrungen haben

Wenn das Dichtmittel abgelaufen ist

541

8-2. Maßnahmen im Notfall

8

Wenn Störu

ngen auftr

eten

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Lage des Notfallreparatur-Kits für Reifen

Komponenten des Notfallreparatur-Kits für Reifen

Notfallreparatur-Kit für Reifen

Abschleppöse

1

2

Düse

Schlauch

Kompressorschalter

Luftdruckmesser

Druckablasstaste

Stecker

Aufkleber

1
2
3

4
5
6
7

542

8-2. Maßnahmen im Notfall

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Fahrzeuge mit Bodenplatten: Entfernen Sie die mittleren Bodenplatten und
das Ablagefach. (

S. 412)

Entfernen Sie die Gepäckbodenab-
deckung.

Nehmen Sie das Notfallreparatur-Kit für Reifen heraus. (

S. 541)

Nehmen Sie das Reparatur-Kit heraus.

Beim Herausnehmen der Flasche aus dem Originalbeutel den Beutel nicht zerrei-
ßen oder entsorgen.

Bringen Sie die 2 Aufkleber wie
dargestellt an.

Entfernen Sie vor dem Anbringen des
Aufklebers Schmutz und Feuchtigkeit
vom Rad. Wenn es nicht möglich ist,
den Aufkleber anzubringen, stellen Sie
sicher, dass Sie Ihren Toyota-Vertrags-
händler bzw. Ihre Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb, den Sie mit dem Reparieren
oder Wechseln des Reifens beauftra-
gen, darüber informieren, dass Dicht-
mittel in den Reifen eingespritzt wurde.

Herausnehmen des Notfallreparatur-Kits für Reifen

1

2

Notfallreparaturverfahren

3

1

2

543

8-2. Maßnahmen im Notfall

8

Wenn Störu

ngen auftr

eten

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des beschädigten Reifens.

Entfernen Sie die Kappe von der
Düse.

Schließen Sie die Düse an das
Ventil an.

Schrauben Sie das Ende der Düse so
weit wie möglich im Uhrzeigersinn fest.

Die Flasche sollte senkrecht hängen,
ohne den Boden zu berühren. Wenn
die Flasche nicht senkrecht hängt,
bewegen Sie das Fahrzeug, bis das
Reifenventil an der richtigen Stelle
liegt.

Entfernen Sie die Kappe von der
Flasche.

3

4

5

6

544

8-2. Maßnahmen im Notfall

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Ziehen Sie den Schlauch vom
Kompressor heraus.

Schließen Sie die Flasche an den
Kompressor an.

Schrauben Sie das Ende der Düse so
weit wie möglich im Uhrzeigersinn fest.

Stellen Sie sicher, dass der Kom-
pressorschalter ausgeschaltet ist.

Entfernen Sie den Netzstecker
vom Kompressor.

7

8

9

10

545

8-2. Maßnahmen im Notfall

8

Wenn Störu

ngen auftr

eten

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Schließen Sie den Netzstecker an
die Steckdose an. (

S. 423)

Prüfen Sie den angegebenen Reifendruck.

Der Reifendruck ist auf dem Aufkleber angegeben wie dargestellt. (

S. 578)

Starten Sie das Hybridsystem.

Schalten Sie den Kompressor-
schalter ein, um das Dichtmittel
einzuspritzen und den Reifen mit
Druckluft zu befüllen.

11

12

Fahrzeuge mit Linkslenkung

Fahrzeuge mit Rechtslenkung

13
14

546

8-2. Maßnahmen im Notfall

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Füllen Sie den Reifen mit Druckluft,
bis der vorgeschriebene Luftdruck
erreicht ist.

Das Dichtmittel wird einge-
spritzt und der Druck wird erhöht
und nimmt anschließend all-
mählich ab.

Ca. 1 Minute (5 Minuten bei
niedriger Temperatur) nach dem
Einschalten des Schalters zeigt
der Luftdruckmesser den tat-
sächlichen Reifendruck an.

Pumpen Sie den Reifen bis zum
angegebenen Luftdruck auf.

• Liegt der Reifendruck bei einge-

schaltetem Schalter auch nach 35-
minütigem Aufpumpen immer noch
unter dem vorgeschriebenen Wert,
ist der Reifen irreparabel beschä-
digt. Schalten Sie den Kompressor-
schalter aus und wenden Sie sich
an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.

• Wenn der Reifendruck den angegebenen Luftdruck überschreitet, lassen Sie zur

Anpassung des Reifendrucks etwas Luft ab. (

S. 549, 578)

Schalten Sie den Kompressor aus.

Trennen Sie die Düse vom Ventil am Reifen ab und ziehen Sie anschlie-
ßend den Netzstecker aus der Steckdose.

Beim Abziehen des Schlauchs kann etwas Dichtmittel auslaufen.

15

1

2

3

16

17

547

8-2. Maßnahmen im Notfall

8

Wenn Störu

ngen auftr

eten

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Drücken Sie die Taste, um den
Druck aus der Flasche abzulassen.

Setzen Sie die Kappe auf die Düse
auf.

Setzen Sie die Ventilkappe auf das Ventil des reparierten Reifens.

Ziehen Sie den Schlauch von der
Flasche ab und setzen Sie die
Kappe auf die Flasche auf.

Platzieren Sie die Flasche in der Origi-
naltasche und schließen Sie den Reiß-
verschluss.

Verwahren Sie die Flasche und den Kompressor vorübergehend im
Gepäckraum.

Fahren Sie unmittelbar danach vorsichtig ca. 5 km weit mit unter 80 km/h,
damit das flüssige Dichtmittel gleichmäßig im Reifen verteilt wird.

Halten Sie Ihr Fahrzeug nach ca. 5
km Fahrt an einer sicheren Stelle
auf fester, ebener Oberfläche an
und schließen Sie den Kompressor
an.

18

19

20
21

22

23

24

548

8-2. Maßnahmen im Notfall

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Prüfen Sie den Reifendruck.

Liegt der Reifendruck unter 130
kPa (1,3 kgf/cm

2

oder bar): Das

Loch im Reifen kann nicht repa-
riert werden. Wenden Sie sich
an einen Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschrifts-
mäßig qualifizierten und ausge-
rüsteten Fachbetrieb.

Liegt der Reifendruck bei 130 kPa (1,3 kgf/cm

2

oder bar) oder höher,

aber unter dem angegebenen Luftdruck: Weiter mit

.

Wenn der Reifendruck den angegebenen Wert hat (

S. 578): Weiter

mit .

Schalten Sie den Kompressorschalter ein, um den Reifen mit Luft zu befül-
len, bis der angegebene Luftdruck erreicht ist. Fahren Sie mit dem Fahr-
zeug ca. 5 km und führen Sie anschließend

aus.

Bewahren Sie den Kompressor im Gepäckraum auf.

Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, plötzliche Beschleunigung und schar-
fes Abbiegen. Fahren Sie mit weniger als 80 km/h zum nächsten Toyota-
Vertragshändler bzw. zur nächsten Vertragswerkstatt oder zu einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, um den
Reifen reparieren oder auswechseln zu lassen.

Wenn der Reifen über den angegebenen Druck hinaus befüllt wird

Prüfen Sie, ob die Luftdruckanzeige den vorgeschriebenen Druck anzeigt.

Wenn der Luftdruck unter dem vorgegebenen Druck liegt, schalten Sie den Kom-
pressorschalter erneut ein und wiederholen Sie den Aufpumpvorgang, bis der vor-
gegebene Luftdruck erreicht ist.

25

1

Drücken Sie die Taste, um etwas Luft abzu-
lassen.

2

26

3

27

26

24

27
28

1

2

549

8-2. Maßnahmen im Notfall

8

Wenn Störu

ngen auftr

eten

AURIS HV Touring Sports_EM (OM12L20M)

Nach der Reparatur eines Reifens mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen

Das Reifendruck-Warnventil und Sender sollten ausgetauscht werden.

Selbst wenn der Reifendruck dem empfohlenen Wert entspricht, kann die Reifen-
druck-Warnleuchte aufleuchten/blinken.

Hinweis zur Überprüfung des Notfallreparatur-Kits für Reifen

Überprüfen Sie gelegentlich das Verfallsdatum des Dichtmittels.
Das Verfallsdatum ist auf der Flasche angegeben. Verwenden Sie das Dichtmittel
nicht mehr nach dem angegebenen Ablaufdatum. Andernfalls können Reparaturen mit
dem Notfallreparatur-Kit für Reifen möglicherweise nicht ordnungsgemäß durchgeführt
werden.

Notfallreparatur-Kit für Reifen

Das Dichtmittel im Notfallreparatur-Kit für Reifen kann nur einmal verwendet werden,
um einen einzelnen Reifen provisorisch zu reparieren. Wenn das Dichtmittel verwen-
det wurde und ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, um eine neue Flasche zu erwerben.
Der Kompressor ist wiederverwendbar.

Das Dichtmittel kann verwendet werden, wenn die Außentemperatur zwischen -30°C
-und 60°C liegt.

Das Reparatur-Kit ist ausschließlich für Reifengrößen und Reifentypen geeignet, die
ursprünglich an Ihrem Fahrzeug vorhanden sind. Verwenden Sie es nicht für Reifen
mit einer anderen als der ursprünglichen Größe oder für andere Zwecke.

Das Dichtmittel weist eine begrenzte Haltbarkeit auf. Das Ablaufdatum ist auf der
Flasche angegeben. Die Dichtmittelflasche sollte vor dem Erreichen des Ablaufda-
tums durch eine neue Flasche ersetzt werden. Wenden Sie sich für den Austausch
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.

Wenn das Dichtmittel auf Ihre Kleidung gelangt, kann es Flecken verursachen.

Wenn das Dichtmittel auf ein Rad oder die Oberfläche der Karosserie gelangt, muss
es sofort entfernt werden, da dies später eventuell nicht mehr möglich ist. Wischen
Sie das Dichtmittel sofort mit einem feuchten Tuch ab.

Während des Einsatzes des Reparatur-Kits entsteht ein lautes Geräusch. Dies deu-
tet nicht auf eine Funktionsstörung hin.

Verwenden Sie es nicht zum Kontrollieren oder Anpassen des Reifendrucks.

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
2 посетителя считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности