Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 132

SELBSTDIAGNOSE

F2

C O D E Nr.

2 6 ( E N T L Ü F T U N G S M A G N E T V E N T I L )

3CHFOT

P R Ü F U N G

V O R G E H E N

1

Schlechter Kontakt im Stromkreis des

Magnetventils?

Ja

Steckverbinder und/oder Kabelbaum , * .$»,-.3$
reparieren

1

Schlechter Kontakt im Stromkreis des

Magnetventils?

Nein

Weiter mit dem nächsten Schritt

2

Spannung am Klemmenkabel (R/B) OK?
(Steckverbinder des Magnetventils abgezogen)

Ja

Weiter mit dem nächsten Schritt

2

Spannung am Klemmenkabel (R/B) OK?
(Steckverbinder des Magnetventils abgezogen)

Nein

Auf Unterbrechung oder Kurzschluß

zwischen Magnetventil und des Haupt-

relais prüfen (Klemmenkabel [R/B])

2

Z u s t a n d

S p a n n u n g

Nein

Auf Unterbrechung oder Kurzschluß

zwischen Magnetventil und des Haupt-

relais prüfen (Klemmenkabel [R/B])

2

Zündschalter ON

Batteriespannung

Nein

Auf Unterbrechung oder Kurzschluß

zwischen Magnetventil und des Haupt-

relais prüfen (Klemmenkabel [R/B])

3

Prüfen, ob im Klemmenkabel (L/W) des
Magnetventils zur ECU-Klemme 20 Durch-

gang besteht.

Ja

Auf Kurzschluß zwischen Magnetventil und

ECU-Klemme 20 prüfen (Klemmenkabel
[L/W])

O Falls OK, weiter mit dem nächsten

Schritt.

O Falls nicht OK, Kabelbaum reparieren.

3

Prüfen, ob im Klemmenkabel (L/W) des
Magnetventils zur ECU-Klemme 20 Durch-

gang besteht.

Nein

Kabelbaum reparieren

4

Prüfen, ob das Magnetventil einwandfrei

funktioniert. S e i t e F2-80

Ja

ECU austauschen

ö - S e i t e F2-92

4

Prüfen, ob das Magnetventil einwandfrei

funktioniert. S e i t e F2-80

Nein

Magnetventil austauschen

S e i t e F2-80

Schaltplan

16E0F2-060

B / W

W / G

^ B—01

L / W

HAUPTRELAIS

D

^ B—10

R / B

ENTLÜFTUNGS-

MAGNETVENTIL

^ B—10

R / 8

8-10 ENTLÜFTUNGSMAGNETVENTIL (E)

L / W R / O

V

T

•• • J

y

8-01 MOTORSTEUERGERÄT (EM»)

10 i—i

9 / R

*

W / 6 O / B 6 / R

W l l

R / Y Y / B

* ^

B / L L / R

*

1 U

BR L G / 8 L / 8 BR/Y 6 / K LG/R

G

G / L | j

W R / B

3 J J H

< ) E C - A T

<0

2 0

2M

r

2 1

30

1—»

•c

Y / 8 L / Y •-VW

5Y/R

0

G / B

*

W/R

P

6S/R

B / R B / O

L / W

W GY/B Y / R R / L n / G

*

W/G R / Y L / w

S

LG

K

G / H

R

L / 0 L / R

G

L

B / Y B / O

W / 8

*

BR/B R / B

*

Y

6

R

2P

2 N

2 L

2 J

2 H

2 F

3 P

3 0

16E0F2-041

F2-35

F 2 SELBSTDIAGNOSE

CODE Nr.

28 (EGR-UNTERDRUCKMAGNETVENTIL)

9CHFTTT

PRÜFUNG

VORGEHEN

1

Schlechter Kontakt im Stromkreis des
Magnetventils?

Ja

Steckverbinder und/oder Kabelbaum
reparieren

1

Schlechter Kontakt im Stromkreis des
Magnetventils?

Nein Weiter mit dem nächsten Schritt

2

Spannung am Klemmenkabel (R/B) OK?

(Steckverbinder des Magnetventils abgezogen)

Ja

Weiter mit dem nächsten Schritt

2

Spannung am Klemmenkabel (R/B) OK?

(Steckverbinder des Magnetventils abgezogen)

Nein Auf Unterbrechung oder Kurzschluß

zwischen Magnetventil und des Haupt-

relais prüfen (Klemmenkabel [R/B])

2

Zustand

Spannung

Nein Auf Unterbrechung oder Kurzschluß

zwischen Magnetventil und des Haupt-

relais prüfen (Klemmenkabel [R/B])

2

Zündschalter ON

Batteriespannung

Nein Auf Unterbrechung oder Kurzschluß

zwischen Magnetventil und des Haupt-

relais prüfen (Klemmenkabel [R/B])

3

Prüfen, ob im Klemmenkabel (G/W) des

Magnetventils zur ECU-Klemme 3P Durch-

gang besteht.

Ja

Auf Kurzschluß zwischen Magnetventil und

ECU-Klemme 3P prüfen (Klemmenkabel

[G/W])

o Falls OK, weiter mit dem nächsten

Schritt.

o Falls nicht OK, Kabelbaum reparieren.

3

Prüfen, ob im Klemmenkabel (G/W) des

Magnetventils zur ECU-Klemme 3P Durch-

gang besteht.

Nein Kabelbaum reparieren

4

Prüfen, ob das Magnetventil einwandfrei

funktioniert. ^

S e | t e F 2

.

? 7

I

Ja

ECU austauschen

«r Seite F2-92

4

Prüfen, ob das Magnetventil einwandfrei

funktioniert. ^

S e | t e F 2

.

? 7

I

Nein

Magnetventil austauschen

1YE0F2-015

Schaltplan

B / W

W / G

HAUPTRELAIS

B

R / B

V,

B—01

G / W

^ ^ B — 3 5

EGR-UNTERORUCK-
MAGNETVENTIL

^ B — 3 5

R / B

B-35 EGR-UNTERDRUCK-

MAGNETVENTIL (EM2)

r .

\

G / H

R/B

V

B-Ol MOTORSTEUERGERAT(EMI)

30 I—I

Ö/A

*

«V*l w/G 0 / B G/R

*

M l

R/Y Y/B

*

B/L L / R

(LI

BR LG/8 L / B BRA G/K LG/R G G/L

W R/3

3L 1J 1H

I I E C - A 7

Y / 9 L / Y

3Y/R 0 G/B

X W/R P 6R/R B/R 8 / 0

w/G R/Y L / w f o LG * G/w R L / 0 L/R G

L

B/Y 8 / 0

30

2C

2P 2N 2L 2 J 2H 2F

L / W

W

GY/B Y/R R/L R/G Y

K

(5/JI

W / 8

* 33/8 R/B

Y

G

R

3P

3D

16E0F2-063

F2-36

SELBSTDIAGNOSE

F2

CODE Nr.

29 (EGR-BELÜFTUNGSMAGNETVENTiL)

9 0 R T T

PRÜFUNG

VORGEHEN

1

Schlechter Kontakt im Stromkreis des
Magnetventils?

Ja

Steckverbinder und/oder Kabelbaum
reparieren

1

Schlechter Kontakt im Stromkreis des
Magnetventils?

Nein

Weiter mit dem nächsten Schritt

2

Spannung am Klemmenkabel (R/B) OK?
(Steckverbinder des Magnetventils abgezogen)

Ja

Weiter mit dem nächsten Schritt

2

Spannung am Klemmenkabel (R/B) OK?
(Steckverbinder des Magnetventils abgezogen)

Nein

Auf Unterbrechung oder Kurzschluß
zwischen Magnetventil und des Haupt-

relais prüfen (Klemmenkabel [R/B])

2

Zustand

Spannung

Nein

Auf Unterbrechung oder Kurzschluß
zwischen Magnetventil und des Haupt-

relais prüfen (Klemmenkabel [R/B])

2

Zündschalter ON

Batteriespannung

Nein

Auf Unterbrechung oder Kurzschluß
zwischen Magnetventil und des Haupt-

relais prüfen (Klemmenkabel [R/B])

3

Prüfen, ob im Klemmenkabel (G/W) des

Magnetventils zur ECU-Klemme 30 Durch-

gang besteht.

Ja

Auf Kurzschluß zwischen Magnetventil und

ECU-Klemme 30 prüfen (Klemmenkabel

[0])

O Falls OK, weiter mit dem nächsten

Schritt.

o Falls nicht OK, Kabelbaum reparieren.

3

Prüfen, ob im Klemmenkabel (G/W) des

Magnetventils zur ECU-Klemme 30 Durch-

gang besteht.

Nein

Kabelbaum reparieren

4

Prüfen, ob das Magnetventil einwandfrei

funktioniert. ^

S e i t e F 2

.

7 7

Ja

ECU austauschen

** Seite F2-92

4

Prüfen, ob das Magnetventil einwandfrei

funktioniert. ^

S e i t e F 2

.

7 7

Nein

Magnetventil austauschen

Schaltplan

1YE0F2-016

B/W

W/G

B3—01

O

HAUPTRELAIS

B

^ ^ B—28

R/B

EGR-BELUFTUNGS-

MAGNETVENTIL

^ B—28

R/B

B-35 EGR-UNTERDRUCK-

MAGNETVENTIL (EM2)

0 | R / B |

"tr

B-01 MOTORSTEUERGERÄT (EMI)

;o

i—I

21

0

W/G O/B G/R

ITA!

R/Y

Y / 5

B / L L / R

Y / B

L / Y

f ^ J L

GY/R

0

G/8

*

W/R

P BP/R B/R B/O

* Y,

(I)

v

BR LG/B L / B aa/Y G A LG/R G G / L ß

W

R / 3

W/G

R / Y

L / w ß L G

*

G/W

R L / 0 L / R

G

L

B / Y

B/O

i L

1J

1H

(

SC-

AT

2P

2N 2L

2 J

2H

2 F

3 0

r 1

2C

L / W

W

GY/8 Y/R R/L P/G

Y

*

»5/fl«

W / 8

*

BP/6 R/B

Y

G

R

3P

30

16E0F2-041

F2-37

F2

SELBSTDIAGNOSE

CODE Nr.

34 (ISC-VENTIL)

3 0 « n

PRÜFUNG

VORGEHEN

1

Schlechter Kontakt im Stromkreis des
Magnetventils?

Ja

Steckverbinder und/oder Kabelbaum
reparieren

1

Schlechter Kontakt im Stromkreis des
Magnetventils?

Nein Weiter mit dem nächsten Schritt

2

Spannung am Klemmenkabel (R/B) OK?
(Steckverbinder des Magnetventils abgezogen)

Ja

Weiter mit dem nächsten Schritt

2

Spannung am Klemmenkabel (R/B) OK?
(Steckverbinder des Magnetventils abgezogen)

Nein Auf Unterbrechung oder Kurzschluß

zwischen Magnetventil und des Haupt-

relais prüfen (Klemmenkabel [R/B])

2

Zustand

Spannung

Nein Auf Unterbrechung oder Kurzschluß

zwischen Magnetventil und des Haupt-

relais prüfen (Klemmenkabel [R/B])

2

Zündschalter ON

Batteriespannung

Nein Auf Unterbrechung oder Kurzschluß

zwischen Magnetventil und des Haupt-

relais prüfen (Klemmenkabel [R/B])

3

Prüfen, ob im Klemmenkabel (GY/R) des

Magnetventils zur ECU-Klemme 30 Durch-

gang besteht.

Ja

Auf Kurzschluß zwischen Magnetventil und

ECU-Klemme 30 prüfen (Klemmenkabel

[GY/R])

o Falls OK, weiter mit dem nächsten

Schritt.

c-Falls nicht OK, Kabelbaum reparieren.

3

Prüfen, ob im Klemmenkabel (GY/R) des

Magnetventils zur ECU-Klemme 30 Durch-

gang besteht.

Nein

Kabelbaum reparieren

4

Prüfen, ob das Magnetventil einwandfrei

funktioniert. ^

S e | t G F 2 - 5 6

Ja

ECU austauschen

ü- Seite F2-92

4

Prüfen, ob das Magnetventil einwandfrei

funktioniert. ^

S e | t G F 2 - 5 6

Nein

Magnetventil austauschen

Seite F2-48

Schaltplan

1YE0F2-017

B/W

W / G

^ B—01

G Y / R

HAUPTRELAIS

B

z' \ B—11

ISC-VENTIL

R / B

B—11

R / B

B-11 ISC-VENTIL (E)

JPÜ

«(JGY/P R/OJ)

8 01 MOTORSTEUERGERÄT (EM«)

E / R

(«I

*

W/G 0 / 8 G / R

*

MI

R / Y Y / B

*

B / L L / R

*

tu

6R LG/6 L / B BR/Y G / K LG/R

G G / L

W R / B

I L JJ i H

( )EC-AT

Y / 6 L / Y

3Y/R 0

G/a

*

W/R

P SR/R B / R B / O

w/G

R / Y L/W ß LG

*

G/W

R

L / 0 L / R

G

L

B / Y B / O

L / W

W GY/8 Y / R R / L R/G

Y

*

FF/Y

W / 8

*

BR/B R / B

*

Y

3

R

16E0F2-067

F2-38

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
5 посетителей считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности