Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 94

F1

SELBSTDIAGNOSE

Scheinwerferschalter

Gebläseschalter

1YE0F1-051

A/C-Schalter

1YE0F1-052

Heckscheibenheizungsschalter

1YEQF1-053

Anlaßsperrschalter (ATX)

F1-42

LUFTANSAUGSYSTEM

BAUTEILE

Ausbau/Prüfung/Einbau

1. Die Teile in der numerierten Reihenfolge ausbauen

2. Alle Bauteile des Luftansaugsystems prüfen und, falls erforderlich, reparieren oder austauschen.
3. Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge, siehe auch Einbauhinweis.

sr.:

4,5 - 5,5 Nm (46 • 66 cmkg)

7,9 -11 Nm (80 -110 cmkg)

O-RING. AUSTAUSCHEN

9-11 Nm (80-110 cmkg)

19-25(1,9-2,6)

7,9-11 Nm

(80-110 cmkg)

O-RING.

AUSTAUSCHEN

7,9-11 Nm

(80 -110 cmkg)

Nm (mkg)

Oberes Kühlerabschirmblech
Frischluftkanal

Auf Beschädigung prüfen

Luftfilter

Auf übermäßige Verschmutzung
und Beschädigung prüfen

.jftfiltereinsatz

Prüfung Seite F1-13

_uftmengenmesser

Prüfung Seite F1-94

Luftansaugschlauch

Auf Beschädigung prüfen

Gaszug

Prüfung/Einstellung Seite F1-45

1YE0F1-055

8. Drosselklappenteil

Prüfung Seite F1-95

9. Drosselklappendämpfer

Prüfung Seite F1-70

10. ISC-Ventil

Prüfung Seite F1-47

11. Sammelsaugrohr

12. Kaltlaufluftventil

Prüfung Seite F1-48

13. Ansaugkrümmerstütze
14. Ansaugkrümmer

Einbauhinweis Seite F1-44

F1-43

•r\

LUFTANSAUGSYSTEM

Einbauhinweis

Ansaugkrümmer

1. Die Schrauben in der in der Abbildung gekennzeichneten

Reihenfolge festziehen.

Anzugsmoment:

1 9 - 2 5 Nm (1,9-2,6 mkg)

Achtung
• Die d ü n n e D i c h t m i t t e l s c h i c h t n i c h t v o n der

Drosselklappe bzw. von der Bohrung entfernen.

2. Den Kühler mit der vorgeschriebenen Menge des angegebe-

nen Kühlmittels befüllen.

3. Auf Kühlmittellecks prüfen.

DROSSELKLAPPENTEIL

Prüfung

1. Das Drosselklappenteil auf Verschleiß und Ablagerungen

prüfen.

2. Prüfen, ob sich die Drosselklappe leichtgängig bewegt, wenn

der Drosselklappenhebel über den gesamten Weg bewegt
wird.

3. Falls erforderlich, das Drosselklappenteil austauschen.

1YE0F1-056

/

F1-44

' LUFTANSAUGSYSTEM ~ " F1

GASPEDAL . . .

M-r^iv* f j

Ausbau/Prüfung/Einbau Jjjfc^

1. Die Teile in der numerierten Reihenfolge ausbauen. • -

2. Alle Teile prüfen und, falls erforderlich, reparieren oder austauschen. \
3. Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge.

1. Gaszug

Prüfung/Einstellung

2. Halterung

3. Klammer

1YE0F1-057

4. Gaspedalhebel

unten 5. Gaspedal

Auf Beschädigung prüfen

6. Rückstellfeder

GASZUG

Prüfung/Einstellung
1. Sicherstellen, daß die Drosselklappe ganz geschlossen ist.

2. Das Spiel des Gaszuges messen.

Spiel: 1,5 - 4,5 mm

3. Falls das Spiel nicht im Sollbereich liegt, auf Stopper A

drücken, um die Arretierung zu lösen und Klemmring B dre-

hen.

4. Die Feder in Richtung C drücken und das Spiel des Gaszuges

einstellen.

5. Klemmring B festziehen und Stopper A einrasten lassen.

F1-45

siehe

16A0F2-134

SPERREN

>

SPIEL

LÖSEN

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
7 посетителей считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности