Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 93

F1

SELBSTDIAGNOSE

49 H018 9A1

MASSE
KABEL

BATTER'

1YE0F1-040

SYSTEM SELECTOR

40 8019 9AO

PRUF-

SCHALTER

SELF TEST

SYSTEM-

WÄHL-
SCHALTER: 1

^ ^ ^ 0>

SYSTEM SELECT

M

° *

I T

0

R

17U0FX-080

igjLf fJMA (ftorttl

MONITORLAMPE

3

WÄHLSCHALTER: A

1YE0F1-041

ZUM ZIGARETTEN

DIAGNOSESTECKER ANZÜNDER

1YE0F1-042

(Service Code Check)

No service codes.

1YE0F1-043

Nachreparaturarbeiten

Die gespeicherten Codenummern aus dem ECU löschen. Dazu

das Massekabel der Batterie abklemmen und das Bremspedal
mindestens 20 Sekunden lang betätigen. Das Massekabel der

Batterie wieder anschließen.

Selbstdiagnose-Prüfgerät

1. Das SST (Systemselektor) an den Diagnosestecker anschlie-

ßen.

2. Den System-Wählschalter auf 1 stellen.
3. Den Pnüfschalter (TEST SW) auf SELF TEST stellen.

4. Das SST (Selbstdiagnose-Prüfgerät) an den Systemselektor

und an Masse anschließen.

5. Den Wählschalter des Selbstdiagnose-Prüfgeräts auf A stel-

len.

6. Die Zündung einschalten.
7. Sicherstellen, daß keine Codenummern angezeigt werden.

DT-S1000

1. Das SST (DT-S1000) an den Diagnosestecker anschließen.

2. "Service Code Check" wählen.
3. Die Zündung einschalten.

4. Sicherstellen, daß keine Codenummern angezeigt werden.

F1-38

F1 SELBSTDIAGNOSE

PRÜFUNG DER SCHALTER

Die einzelnen Schalter können mit den SST (Selbstdiagnose-Prüfgerät oder DT-S1000) geprüft werden.

Hinweis
• Die Klemme TEN des Diagnosesteckers an Masse schließen und die Zündung einschalten

(abgestellter Motor).

• Bei aktiviertem Schalter leuchtet die Monitorlampe.

Schalter

Selbstdiagnose-Prüfgerät (Monitorlampe)

Bemerkungen

Schalter

Lampe EIN

Lampe AUS

Bemerkungen

Kupplungsschalter (MTX)

Pedal nicht betätigt

Pedal betätigt

Gang eingelegt

Neutralschalter (MTX)

Gang eingelegt

Neutralstellung

Kupplungspedal nicht betätigt

Anlaßsperrschalter (ATX)

Wählhebelstellung L, S, D

oder R

Wählhebelstellung N oder P

Leerlaufschalter (im
Drosselklappenschalter)

Pedal zur Hälfte durchgetreten

Pedal nicht betätigt

Signal "ganz geöffnet" (vom

Drosselklappenschalter)

Pedal zur Hälfte durchgetreten

Pedal zu über 90%

durchgetreten

i

Bremslichtschalter

Pedal betätigt

Pedal nicht betätigt

Scheinwerferschalter

EIN

AUS

Begrenzungsleuchten: EIN

Gebläseschalter

EIN

AUS

3. oder 4. Stufe

Heckscheibenheizungsschalter

EIN

AUS

A/C-Schalter

EIN

AUS

Gebläseschalter 1. oder 2.

Stufe

1YE0F1-044

PRÜFUNG DER LAMBDASONDE

Wenn der Prüfschalter des Systemselektors auf "0

2

MONITOR" steht, kann die Lambdasonde wie beschrieben

geprüft werden.

Zustand

Überwachte Funktion

Funktion

Motor

Prüfschalter/Systemselektor

Überwachte Funktion

Funktion

Motor läuft

i

0

2

MONITOR

Ausgangssignal der

Lambdasonde

• •*

Signal der Lambdasonde

über 0,45 V: Monitorlampe

EIN

Motor läuft

i

0

2

MONITOR

Ausgangssignal der

Lambdasonde

• •*

Signal der Lambdasonde

unter 0,45 V: Monitorlampe

AUS

1 Y E 0 F M 8 8

Auf dem DT-S1000 wird bei der Prüfung "0

2

Monitor" das Signal der Lambdasonde als Diagramm dargestellt.

ANZEIGE DES DT-S1000

[02 monitor]

Rich

Lean I T

l J T J l J T J ~ U T _ r

15 soc.

£

s s CONTRAST

= 1

f r

C

/

F1-39

F1

SELBSTDIAGNOSE

49 B019 9A0

L

—7

SYSTEM-

WÄHL- —
SCHALTER: 1

SYSTEM SELECTOR

40 B019 9A0

_ TEST SW

o v r ^

SELF

2

x >

TEST

U f i

^SV-7

SYSTEM SELECT

M 0 N , T 0 R

/

PRÜF-

^SCHALTER:

SELF TEST

17U0FX-085

= " WAHLSCHALTER: A

17U0FX-086

ZUM ZIGARETTEN-

DIAGNOSE- ANZÜNDER

STECKER /

| 49 F08S 005

• • • I

49 F088 004

49 F089 001

49 F08B013

17U0FX-087

(Input Sff Monitor)

OFF

Confira the indicator is ON

»hen each svitch is

operated.

(Refer to the instruction

oanual or forkshoo manual

for nore detai Is.)

0

1YE0F1 -045

(Input SW Monitor!

Systees error.

Inspect the harness connected to the

diagnosis connector.and perforn the

check again. If the sy?tea error

reoccurs, refer to the instruction

sianua I.

H

:H££jd

Prüfverfahren

Selbstdiagnose-Prüfgerät

1. Das SST (Systemselektor) an den Diagnosestecker anschlie-

ßen.

2. Den System-Wählschalter auf 1 stellen.

3. Den Prüfschalter (TEST SW) auf SELF TEST stellen.

4. Das SST (Selbstdiagnose-Prüfgerät) an den Systemselektor

und an Masse anschließen.

5. Den Wählschalter des Selbstdiagnose-Prüfgeräts auf A stel-

len.

6. Die Zündung einschalten.
7. Prüfen, ob bei Betätigung der Schalter die Monitorlampe

leuchtet.

Achtung
• Bei aktiviertem Schalter leuchtet die Monitorlampe.

• Den Motor nicht anlassen.

DT-S1000

1. Das SST (DT-S1000) an den Diagnosestecker anschließen.

2. "Switch Monitor Check" wählen.

3. Die Zündung einschalten.

4. Prüfen, ob bei Betätigung der Schalter die Monitor-Anzeige

von schwarz nach weiß wechselt.

Achtung
• Wenn der DT-S1000 bei der Diagnose einen

Systemfehler erkennt, erscheint die links dargestellte

Meldung.

• In diesem Fall in der Bedienungsanleitung nach-

schlagen.

• Mit EXIT zum Funktionsauswahlmenü zurückkehren.

F1-40

1YE0F1 -189

F1 SELBSTDIAGNOSE

Verfahren

MU: Mögliche Ursache

Folgende Bedingungen herstellen

• Alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet
• Getriebe in Neutralstellung
• Pedale nicht betätigt

Leuchtet die Monitorlampe?

JA

Neutral- und Kupplungsschalter (MTX)

Einen Gang einlegen
Leuchtet die Monitorlampe bei nicht betätigtem

Kupplungspedal?

NEU

JA

Das Kupplungspedal durchtreten.

Erlischt die Monitorlampe?

Das Getriebe in Neutralstellung bringen.

NEIN

Jeden Schalter und den dazugehörigen

Kabelbaum prüfen

• Kupplungs- und Neutralschalter

«- Seite F1-98, 99

• Drosselklappenschalter

» Seite F1-95

• Bremslichtschalter

«r Kapitel T

• Scheinwerferschalter

Kapitel T

• Heckscheibenheizungsschalter

«* Kapitel T

• Gebläseschalter

Kapitel T

• A/C-Schaiter

Kapitel U

• Anlaßsperrschalter

Kapitel K1

1 C

> !

1YE0F1-046

..f * r

MU: • Neutralschalter defekt

Seite F1-99

• Kupplungsschalter defekt

Seite F1-98

• Unterbrechung im Kabel-

baum

• Falsche Spannung an der

ECU-Klemme 1V

«* Seite F1-86

• ECU defekt

) MU: • Kupplungsschalter defekt Seite F1-98

1YE0F1-047

Drosselklappenschalter

Das Gaspedal betätigen (nicht ganz durchtreten).

Leuchtet die Monitorlampe?

NEIN

JA

MU: • Drosselklappenschalter defekt

Seite F1-95

• Kurzschluß im Kabelbaum

zwischen Drosselklappen-
schalter und ECU

• Falsche Spannung an der

Seite F1-86

ECU-Klemme 1N

• ECU defekt

Das Gaspedal ganz durchtreten. Erlischt die Monitor-

lampe?

NEIN^ MU: • Drosselklappenschalter defekt Seite F1 -95

• Unterbrechung im Kabelbaum

zwischen Drosselklappen-

schalter und ECU

• Falsche Spannung an der

l j r

~

i t F 1 8 8

ECU-Klemme 2M

| j A

MU: • Drosselklappenschalter defekt Seite F1 -95

• Unterbrechung im Kabelbaum

zwischen Drosselklappen-

schalter und ECU

• Falsche Spannung an der

l j r

~

i t F 1 8 8

ECU-Klemme 2M

Drosselklappenschalter in Ordnung

Gaspedal loslassen

MU: • Drosselklappenschalter defekt Seite F1 -95

• Unterbrechung im Kabelbaum

zwischen Drosselklappen-

schalter und ECU

• Falsche Spannung an der

l j r

~

i t F 1 8 8

ECU-Klemme 2M

Bremslichtschalter

1YE0F1-048

Das Bremspedal durchtreten

Leuchtet die Monitorlampe?

NEIN

> MU: • Bremslichtschalter defekt Kapitel T

• Unterbrechung im Kabel-

baum zwischen Brems-

lichtschalter und ECU

• Falsche Spannung an der

ä e

..

r-r^i i \s\ < r^ Seite F1 -86

ECU-Klemme 10

• ECU defekt

^ JA

MU: • Bremslichtschalter defekt Kapitel T

• Unterbrechung im Kabel-

baum zwischen Brems-

lichtschalter und ECU

• Falsche Spannung an der

ä e

..

r-r^i i \s\ < r^ Seite F1 -86

ECU-Klemme 10

• ECU defekt

3remslichtschalter in Ordnung
Bremspedal loslassen

MU: • Bremslichtschalter defekt Kapitel T

• Unterbrechung im Kabel-

baum zwischen Brems-

lichtschalter und ECU

• Falsche Spannung an der

ä e

..

r-r^i i \s\ < r^ Seite F1 -86

ECU-Klemme 10

• ECU defekt

MU: • Bremslichtschalter defekt Kapitel T

• Unterbrechung im Kabel-

baum zwischen Brems-

lichtschalter und ECU

• Falsche Spannung an der

ä e

..

r-r^i i \s\ < r^ Seite F1 -86

ECU-Klemme 10

• ECU defekt

1YE0F1-049

F1-41

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
6 посетителей считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности