Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 150

STEUERSYSTEM F 2

F2-107

49 G018 903

8. Nach der Prüfung den Zündverteiler einbauen. (Siehe Kapitel

G.)

9. Den Motor anlassen und den Zündzeitpunkt einstellen. (Siehe

Seite F2-15.) , ..

v •

f^'A

9

F * - • A

'

Zündzeitpunkt: vOT 10 ± 1° .

10. Die Sicherungsschrauben des Zündverteilers auf das vorge-

schriebene Anzugsmoment festziehen.

Anzugsmoment: 19 - 25 Nm (1,9 - 2,6 mkg)

LAMBDASONDE (rechte und linke Zylinderreihe)

Prüfung

1. Den betriebswarmen Motor im Leerlauf laufen lassen.

2. Den ECU-Steckverbinder abziehen und den Engine-

Signalmonitor wie abgebildet an das ECU anschließen.

3. Ein Voltmeter (auf einen Meßbereich von 1 Volt eingestellt)

wie abgebildet an die Ausgangsstecker des Engine-

Signalmonitors anschließen.

4. Den Engine-Signalmonitor auf 20 (rechts) bzw. 2D (links)

einstellen.

5. Den Motor mit 4500 min

1

laufen lassen, bis das Voltmeter ca.

0,7 V anzeigt.

6. Die Motordrehzahl mehrmals plötzlich erhöhen und senken

und die Spannung messen.

Spannung '

Motorbetriebszustand

Spannung (V)

Schiebebetrieb

Unter 0,4

Beschleunigung

Über

1YA0FX-095

WAHLSCHALTER A

1YA0FX-096

ZUM ZIGARETTENANZÜNDER

7. Die SST wie abgebildet an den Diagnosestecker anschließen.
8. Den System-Wählschalter auf 1 stellen.
9. Den Prüfschalter (TEST SW) auf "0

2

MONITOR" stellen.

10. Die Motordrehzahl auf 2000-3000 min'

1

erhöhen und sicher-

stellen, daß die Monitorlampe für 10 Sekunden blinkt. Falls

die Funktion nicht den Angaben entspricht, die Lambdasonde

austauschen.

Hinweis
• Bei durchgetretenem Bremspedal zeigt die Monitor-

lampe den Betrieb der Lambdasonde für die rechte

Zylinderreihe an.

• Bei nicht betätigtem Bremspedal zeigt die Monitor-

lampe den Betrieb der Lambdasonde für die linke

Zylinderreihe an.

Monitorlampe: Blinkt mehr als 8mal/10 Sekunden

11. Falls die Funktion nicht den Angaben entspricht, die

Lambdasonde austauschen.

DT-S1000

1. Den betriebswarmen Motor im Leerlauf laufen lassen.

2. Die SST an den Diagnosestecker anschließen.

1YA0FX-127

1YA0FX094

16E0F2-236

F 2 STEUERSYSTEM

3. "02 Monitor Check" wählen.

4. Die Motordrehzahl auf 2000 - 3000 min

1

erhöhen und sicher-

stellen, daß mindestens 8 Signalimpulse für "Fett" je 10
Sekunden ausgegeben werden.

Hinweis

• Bei durchgetretenem Bremspedal zeigt die

Monitorlampe den Betrieb der Lambdasonde für die

rechte Zylinderreihe an.

• Bei nicht betätigtem Bremspedal zeigt die

Monitorlampe den Betrieb der Lambdasonde für die
linke Zylinderreihe an.

Signalimpulse "fett": mindestens 8/10 s

5. Falls die Funktion nicht den Angaben entspricht, die

Lambdasonde austauschen.

Lambdasondenheizung

1. Den Widerstand zwischen den Klemmen G und D messen.

Widerstand: 6 Q. (20 °C)

2. Falls der Widerstand nicht den Angaben entspricht, die

Lambdasonde austauschen.

Austausch

1. Den Steckverbinder der Lambdasonde abziehen.

2. Die Lambdasonde ausbauen.

Hinweis

• Den Kabelbaum der Lambdasonde (rechts) mit dem

Schlauch der Servolenkung zusammenbinden.

3. Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge.

Anzugsmoment: 30 - 49 Nm (3,0 - 5,0 mkg)

F2-108

UiVY?

1YA0FX-097

1YA0FX-098

LAMBDASONDE (RECHTS)

\

16E0F2-240

ANZEIGE DES

16E0F2-241

LAMBDASONDE (RECKffs)

STEUERSYSTEM

F2

KLOPFSENSOR

- •. - •^•..v-j. • • .

Ausbau/Einbau

• j i r Ä ^ i . ' s • ? v • • • i

Vorsicht

• Vor Durchführung der folgenden Arbeiten den Druck in der Kraftstoffanlage ausgleichen, um die

Verletzungs- und Feuergefahr zu verringern. (Siehe Seite F2-58.)

• Beim Ausbau der Kraftstoffschläuche nicht rauchen und Funken und offenes Feuer fernhalten.

1YE0F2-059

1. Luftansaugschlauch 4. Kühlwasserleitung

2. Ansaugkrümmer 5. Klopfsensor

Ausbauhinweis siehe unten Ausbau-/Einbauhinweis siehe unten

3. Bypassleitung

1. Die Teile in der numerierten Reihenfolge ausbauen, siehe auch Ausbauhinweis. (Siehe unten)

2. Alle Bauteile prüfen und, falls erforderlich, reparieren oder austauschen.
3. Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge, siehe auch Einbauhinweis. (Siehe unten)

.9 - 2.6)

DICHTUNG.

AUSTAUSCHEN

(1.9-2.6)

-- r

SCHEIBE, 2 5 - 3 4 ( 2 . 5 - 3 . 5 )
AUSTAUSCHEN

AUSTAUSCHEN

Nm (mkg)

1 9 - 2 5 ( 1 . 9 - 2 , 6 )

1 9 - 2 5

16E0F2-243

Ausbau-/Einbauhinweis
Ansaugkrümmer

Vor Ausbau des Ansaugkrümmers das Kühlmittel in einen

geeigneten Behälter ablassen.

Klopfsensor

Den Klopfsensor mit dem SST ein-/ausbauen.

F2-109

F2

STEUERSYSTEM

16E0F2-244

HAUPTRELAIS

HAUPTRELAIS

Prüfung

Betriebsprüfung

Prüfen, daß am Hauptrelais Betriebsgeräusche zu hören sind,

wenn der Anlasser dreht.

16E0F2-245

16E0F2-247

^ r r t

KUPPLUNGSPEDAL

Durchgangsprüfung

1. Das Hauptrelais ausbauen.

2. Batteriespannung (V

B

) anlegen und den Durchgang zwischen

den Relaisklemmen prüfen.

V

B

: Batteriespannung

Klemmen A - B

Klemmen C - D

V

B

angelegt

Durchgang

V

B

nicht angelegt

Kein Durchgang

3. Falls der Durchgang nicht den Angaben entspricht, das

Hauptrelais austauschen.

DRUCKSCHALTER DER SERVOLENKUNG
Prüfung

1. Den Steckverbinder des P/S-Druckschalters abziehen.

2. Den Motor anlassen und den Durchgang des Schalters mit

einem Ohmmeter prüfen.

Lenkrad

Durchgang

Eingeschlagen

Ja

Nicht eingeschlagen

Nein

3. Falls der Durchgang nicht den Angaben entspricht, den P/S-

Druckschalter austauschen.

KUPPLUNGSSCHALTER
Prüfung

1. Den Steckverbinder des Kupplungsschalters abziehen.

2. Den Durchgang des Schalters prüfen.

Pedal

Durchgang

Betätigt

Ja

Nicht betätigt

Nein

3. Falls der Durchgang nicht den Angaben entspricht, den

Kupplungsschalter austauschen.

Austausch

1. Die Muttern lösen und den Kupplungsschalter ausbauen.

2. Den Kupplungsschalter einbauen.
3. Die Kupplungspedalhöhe einstellen. (Siehe Kapitel H).
4. Die Muttern auf das vorgeschriebene Anzugsmoment

festziehen.

Anzugsmoment: 14 - 1 7 Nm (1,4 -1,8 mkg)

16E0F2-248

F2-110

16E0F2-246

P/S-DRUCKSCHALTER

i

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
3 посетителя считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности