Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 57

PRUFUNG UND REPARATUR

B2

1YE0B2-049

16E0B2-250

16E0B2-252

4. Die Lagerzapfen Nr. 1 und Nr. 5 auf Prismenauflageblöcke

legen. Den Schlag der Nockenwelle messen. Falls erforder-

lich, die Nockenwelle austauschen.

Schlag: max. 0,02 mm

5. Die Nockenwelle auf Verschleiß und Beschädigung prüfen

und, falls erforderlich, austauschen.

6. Die Nockenhöhe wie abgebildet an zwei Stellen messen. Falls

erforderlich, die Nockenwelle austauschen.

Höhe

mm

Einlaß

Sollwert

42,466

Einlaß

Mindestwert

42,266

Auslaß

Sollwert

43,555

Auslaß

Mindestwert

43,355

7. Den Durchmesser der Lagerzapfen an den beiden gekenn-

zeichneten Stellen (A und B) in X- und Y-Richtung messen.

Falls erforderlich, die Nockenwelle austauschen.

Lagerzapfendurchmesser

mm

Lagerzapfen

Sollwert

Mindestwert

Nr. 1 (RH AUS, LH EIN)

und Nr. 5

25,940 - 25,960

25,890

Nr. 1 (RH EIN, LH AUS)

29,975 - 29,995

29,925

Nr. 2 bis Nr. 4

25,910-25,930

25,860

8. Das Radialspiel der Nockenwelle messen.

Achtung

• Die Messung bei ausgebautem Hydrostößel vorneh-

men.

• Darauf achten, daß die Nockenwellen korrekt einge-

baut werden.

(1) Ölrückstände, Schmutz etc. von den Lagerzapfen und den

Nockenwellenaufnahmen entfernen.

(2) Die Nockenwellen am Zylinderkopf montieren.

(3) Einen Plastigage-Faden in axialer Richtung auf jeden

Lagerzapfen legen.

B2-79

B2

PRÜFUNG UND REPARATUR

1YE0B2-113

IALLAGERDECKEU

K^TTV^JV-y

1YE0B2-114

W

M

®

,

(AXIALLAGERDECKEL

I ZÜNDVERTEILER

16E0B2-255

(4) Den Axiallagerdeckel auf den Zylinderkopf aufsetzen und

die Schrauben leicht anziehen.

Achtung
• Die Lagerdeckelschrauben soweit festziehen, bis der

Lagerdeckel fest auf dem Zylinderkopf sitzt.

(5) Die Lagerdeckelschrauben festziehen.

(6) Die Nockenwellenlagerdeckel entsprechend der Pfeil-

markierung und der Deckelnummer (rechter Zylinderkopf)

bzw. der Buchstabenkennzeichnung (linker Zylinderkopf)

aufsetzen und in der numerierten Reihenfolge in fünf oder
sechs Schritten festziehen.

Anzugsmoment: 11,3 -14,2 Nm (115 -145 cmkg)

B2-80

Achtung
• Die Nockenwelle beim Messen des Radialspiels nicht

drehen.

(7) Die Schrauben der vorderen Nockenwellenlagerdeckel in

der numerierten Reihenfolge in fünf oder sechs Schritten

lösen.

(8) Die Schrauben der restlichen Nockenwellenlagerdeckel in

der numerierten Reihenfolge in fünf oder sechs Schritten

lösen.

1YE0B2-116

PRUFUNG UND REPARATUR

B2

LH ( j ) © ® p

Achtung
• Die Axiallagerdeckel als letztes ausbauen.

1YE082-117

16E0B2-280

1

(9) Das Radialspiel messen.

Radialspiel

Nr. 1, Nr. 5:0,04-0,081 mm
Nr. 2 bis Nr. 4:0,07-0,111 mm

Max. Spiel

Nr. 1, Nr. 5: 0,15 mm
Nr. 2 bis Nr. 4: 0,15 mm

(10) Falls das Radialspiel den Grenzwert überschreitet, die

Nockenwelle oder den Zylinderkopf austauschen.

9. Das Axialspiel der Nockenwelle messen. Falls das Spiel den

Grenzwert überschreitet, die Nockenwelle oder den Zylinder-
kopf austauschen.

Axialspiel: 0,05 - 0,1 mm

Max. Spiel: 0,14 mm

HYDROSTOSSEL

Achtung
• Den Hydrostößel nicht reparieren.

1. Die Reibflächen des Hydrostößels auf Verschleiß und Be-

schädigung prüfen.

Falls erforderlich, den Hydrostößel austauschen.

2. Den Hydrostößel am Stößelkörper halten und auf den Kolben

drücken. Falls sich der Kolben bewegt, den Hydrostößel

austauschen.

ZYLINDERBLOCK

1. Folgende Prüfungen am Zylinderblock durchführen und den

Zylinderblock, falls erforderlich, reparieren oder austauschen.

(1) Leckstellen und Beschädigungen
(2) Risse

(3) Riefenbildung in der Zylinderwand

2. Den Verzug der Zylinderblockaußenflächen mit einem Lineal

in den sechs abgebildeten Richtungen messen.

Verzug: max. 0,15 mm

3. Falls der Verzug den Grenzwert überschreitet, den Zylinder-

block austauschen.

B2-81

B2

PRÜFUNG UND REPARATUR

1YE082-050

ß

p p s

Ü

S

16E0B2-264

J_ Y

\ \

r — - T

O

>—

. J

A

^ o

16E0B2-265

16.5 mm

AUSSEN-

DURCHMESSER

1YE0B2 051

wmz

gmmm

J i «

I

^ 1

L

J

3 — -

Oy-

i

SPIEL

16E082-267

B2-82

4. Die Zylinderbohrungen an den drei gekennzeichneten Stellen

(A, B und C) in X- und Y-Richtung messen.

Zylinderbohrung

mm

Standardgröße

78,000 - 78,022

Übermaß 0,25

78,250 - 78,272

Übermaß 0,50

78,500 - 78,522

Achtung

• Das Aufbohrmaß muß auf die Größe eines Übermaß-

kolbens angepaßt werden und bei allen Zylindern

gleich sein.

(1) Falls die Zylinderbohrung den Grenzwert überschreitet,

den Zylinder auf Übermaß aufbohren.

(2) Falls der Unterschied zwischen Meßergebnis A und

Meßergebnis C die maximale Verjüngung überschreitet,

den Zylinder auf Übermaß aufbohren.

Verjüngung: max. 0,022 mm

(3) Falls der Unterschied zwischen dem Meßergebnis in X-Rich-

tung und dem Meßergebnis in Y-Richtung die maximale

Unrundheit überschreitet, den Zylinder auf Übermaß auf-

bohren.

Unrundheit: max. 0,02 mm

5. Falls der obere Bereich einer Zylinderwand ungleichmäßig

verschlissen ist, die Unebenheiten mit einem handelsüblichen

Drehstahl abschleifen.

KOLBEN, KOLBENRING UND KOLBENBOLZEN
Kolben

1. Die Außenfläche jedes Kolbens auf Riefenbildung oder sonsti-

ge Beschädigungen prüfen. Falls erforderlich, den Kolben

austauschen.

2. Den Außendurchmesser jedes Kolbens im rechten Winkel

(90°) zum Kolbenbolzen und 16,5 mm unterhalb der Unterkante
der Ringnut messen.

Kolbendurchmesser

mm

Standardgröße

77,953 - 77,985

Übermaß 0,25

78,203 - 78,235

Übermaß 0,50

78,453 - 78,485

3. Das Spiel zwischen Kolben und Zylinder messen.

Sollspiel: 0,028 - 0,056 mm

Max. Spiel: 0,13 mm

4. Falls das Spiel den Grenzwert überschreitet, den Kolben

austauschen oder die Zylinder auf die Größe von Übermaß-

kolben aufbohren.

Hinweis
• Falls ein Kolben ausgetauscht wird, müssen die

Kolbenringe des Kolbens ebenfalls ausgetauscht wer-

den.

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности