Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 60

ZUSAMMENBAU B2

(5) Sauberes Motoröl auf die Gewindegänge und die Sitz-

flächen der Lagerdeckelschrauben auftragen.

(6) Die Schrauben in der numerierten Reihenfolge in zwei

oder drei Schritten festziehen.

Anzugsmoment

Schraube (A) und Schraube (B): 23,1 - 25,9 Nm

(2,35 - 2,65 mkg)

Schraube (C): 18,2 - 21,0 Nm

(1,85-2,15 mkg)

Hinweis
• Die Schrauben (A) haben auf dem Schraubenkopf

die Markierung "4".

• Die Schrauben (B) haben auf dem Schraubenkopf

die Markierung "I".

16E0B2-298

16E0B2-299

®

©

®

MARKIERUNG AM

ZYLINDERBLOCK

1YE0B2-061

MARKIERUNG AM

ZYLINDERBLOCK

(7) Am unteren Zylinderblock an der Stelle eine Farbmar-

kierung anbringen, die der ersten Markierung an den

Köpfen der Schrauben (A), (B) und (C) entspricht.

(8) Mit den Markierungen als Bezugswert die Schrauben

(A), (B) und (C) weiter festziehen.

Schraube (A) (Lagerzapfen Nr. 4): 80° ± 5°
Schraube (B) (Lagerzapfen Nr. 1 bis Nr. 3): 70° ± 5°
Schraube (C):60°±5°

Hinweis

• Die Schrauben festziehen, bis die zweite Markierung

auf die Farbmarkierung am Zylinderblock ausge-

richtet ist.

(9) Alle Schrauben wie unter den Schritten (7) und (8)

beschrieben weiter festziehen.

16E0B2-301

B2-92

(10) Nach dem Festziehen der Schrauben den Durchmesser

der Lagerzapfenbohrungen Nr. 1 bis Nr. 4 im Zylinderblock

messen.

(11) Den Durchmesser der Lagerzapfen vom Durchmesser

der Bohrungen subtrahieren.

(12) Falls das Radialspiel den Grenzwert überschreitet, das

Lager austauschen oder die Kurbelwelle abschleifen und

Untermaßhauptlager verwenden. (Siehe Seite B2-85).

Radialspiel: 0,037 - 0,057 mm

Max. Spiel: 0,064 mm

16E0B2-317

ZUSAMMENBAU

B2

KURBELZAPFEN

HAUPTLAGERZAPFEN

16E0B2-303

Durchmesser der Hauptlagerzapfen

Standardgröße: 61,938 - 61,955 mm

Untermaß 0,25 mm: 61,688-61,705 mm

•Vs,*,.. • -• ;

(13) Die Schrauben in der numerierten Reihenfolge heraus-

drehen und den unteren Zylinderblock ausbauen.

.

t

• • . . .

" s

!U

2. Beim Einbau des unteren Zylinderblocks wie folgt vorgehen:

(1) Die oberen Axiallager in den oberen Zylinderblock einbauen.
(2) Sauberes Motoröl großzügig auf die Hauptlager, die

Axiallager und die Hauptlagerzapfen auftragen.

(3) Die Kurbelwelle in den oberen Zylinderblock einbauen.

• • (4) Schmutz, Öl-und Dichtmittelrückstände von den Kontakt-

flächen des oberen und unteren Zylinderblocks entfernen.

(5) Silicondichtmittel wie abgebildet durchgehend auf die

Kontaktfläche auftragen.

Achtung
• Den unteren Zylinderblock innerhalb von 5 Minuten

nach Auftragen des Dichtmittels einbauen.

(6) Den unteren Zylinderblock zusammen mit den unteren

Hauptlagern und den unteren Axiallagern einbauen.

(7) Sauberes Motoröl auf die Gewindegänge und Sitzflächen

der Lagerdeckelschrauben auftragen.

(8) Die Schrauben (A), (B) und (C) wie unter den Schritten

1-(6) bis 1-(9) beschrieben festziehen.

(9) Die Schrauben des unteren Zylinderblocks in der nume-

rierten Reihenfolge festziehen.

Anzugsmoment: 1 9 - 2 1 Nm (1,9 - 2,2 mkg)

\

i

B 2 - 9 3

16E0B2-305

16E0B2-304

SILICONDICHTMITTEL

16E0B2-306

B2

ZUSAMMENBAU

MARKIERUNG R bzw. L

3. Das Axialspiel der Kurbelwelle prüfen.

Axialspiel: 0,080 - 0,282 mm

Max. Spiel: 0,32 mm

4. Falls das Axialspiel den Grenzwert überschreitet, die Kurbel-

welle abschleifen und Übermaßaxiallager einbauen oder die

Kurbelwelle und die Axiallager austauschen.

5. Sauberes Motoröl dünn auf die Lippe eines neuen

Wellendichtrings auftragen.

6. Den hinteren Wellendichtring vorsichtig von Hand einsetzen.
7. Den Wellendichtring mit einem geeigneten Rohr und einem

Hammer gleichmäßig eintreiben.

Hinweis
• Um den Zusammenbau zu vereinfachen, die Kolben

Nr. 1 und Nr. 2, Nr. 3 und Nr. 4, Nr. 5 und Nr. 6 so

einbauen, daß der Kurbelzapfen im unteren Totpunkt

steht.

2. Schmutz und Ölrückstände von den Kurbelzapfen und den

Pleuellagern entfernen.

3. Die oberen Pleuellager in die Pleuelstangen einbauen.
4. Sauberes Motoröl großzügig auf Zylinderwände, Kolben,

Kolbenringe und Pleuellagerdeckelschrauben auftragen.

Achtung

• Beim Einbauen der Kolben sicherstellen, daß die

Kurbelzapfen nicht beschädigt werden.

16E0B2-311

5. Sicherstellen, daß die Kolbenringstöße korrekt ausgerichtet

sind.

6. Die Kolben so in den Zylinderblock einsetzen, daß die Markie-

rung L (linke Zylinderreihe) und die Markierung R (rechte

Zylinderreihe) zur Vorderseite des Motors zeigen. Zum Ein-

bauen ein handelsübliches Kolbeneinbauwerkzeug benutzen.

16E0B2-308

Breite des Axiallagers

Standardgröße: 2,000 - 2,050 mm

Übermaß 0,25 mm: 2,125 - 2,175 mm
Übermaß 0,50 mm: 2,250 - 2,300 mm

1YE0B2-062

Überstand: 0 - 0,7 mm

Außendurchmesser des Wellendichtrings: 93,0 mm

Innendurchmesser des Wellendichtrings: 75,0 mm

Kolben und Pleuelstange

1. Den Motor am Motorständer wie abgebildet drehen.

16E0B2-349

B2-94

ZUSAMMENBAU

B2

o . ^ o

PLASTIGAGE-

FADEN

16E0B2-313

1YE0B2-063

FARBMARKIERUNGEN

1YE0B2-064

16E0B2-316

KURBELZAPFEN

HAUPTLAGERZAPFEN

16E0B2-317

Pleuellagerdeckel

1. Das Radialspiel der Pleuellager wie folgt messen.

i ' i

Achtung

• Die Kurbelwelle beim Messen des Radialspiels nicht

drehen. ^

• Beim Messen des Radialspiels muß die Pleuelstange

im unteren Totpunkt stehen.

(1) Einen Plastigage-Faden in axialer Richtung auf die

Kurbelzapfen legen.

(2) Schmutz und Ölrückstände vom unteren Pleuellager und

vom Pleuellagerdeckel entfernen. >

(3) Das Pleuellager am Pleuellagerdeckel montieren.
(4) Die Länge der Lagerdeckelschraube messen. Falls der

Grenzwert überschritten wird, die Schraube austauschen.

Länge: 46,7 - 47,3 mm

Grenzwert: 48,0 mm

(5) Sauberes Motoröl auf die Gewindegänge und die

Sitzflächen der Lagerdeckelschrauben auftragen.

(6) Den Pleuellagerdeckel einbauen.
(7) Die Lagerdeckelschrauben festziehen.

•..TV-

Anzugsmoment: 22,1 - 26,9 Nm (2,25 - 2,75 mkg)

(8) An jedem Schraubenkopf eine Farbmarkierung anbrin-

gen.

(S) Mit dieser Markierung als Bezugswert die Schrauben um

90° ± festziehen.

(10) Den Pleuellagerdeckel wieder abmontieren.
(11) Die Breite des gequetschten Fadens messen. Die brei-

teste Stelle gibt das kleinste Spiel, die schmälste Stelle

das größte Spiel an.

Radialspiel: 0,023 - 0,043 mm
Max. Spiel: 0,08 mm

(12) Falls das Radialspiel den Grenzwert überschreitet, die

Kurbelwelle abschleifen und Untermaßlager einbauen.

B2-95

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
3 посетителя считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности