Mazda Xedos 6. Handbuch — teil 14

WARTUNG IM EINGEBAUTEN ZUSTAND

Einbauhinweis
Spannrolle und Spannrollenfeder

1. Die Spannrolle und die Spannrollenfeder einbauen.

Achtung

• Die Spannrolle mit einem Tuch schützen.

2. Die Spannrolle mit einer geeigneten Stange nach außen

drücken (s. Pfeil).

3. Die Befestigungsschraube der Spannrolle bei ganz gespann-

ter Spannrollenfeder provisorisch festziehen.

Steuerriemen

1. Sicherstellen, daß die Markierung am Kurbelwellenrad auf die

Zündzeitpunktmarkierung ausgerichtet ist.

05U0BX028

2. Sicherstellen, daß die Markierungen an den Nocken-

wellenrädern auf die Markierungen an der Dichtplatte ausge-

richtet sind.

3. Den Steuerriemen so einbauen, daß er sowohl auf der Seite

der Umlenkrolle als auch zwischen den Nockenwellenrädern

straff gespannt ist.

4. Die Riemenscheibenaufnahme einbauen und die Riemen-

scheibenbefestigungsschraube einsetzen.

Achtung
• Die Kurbelwelle nicht entgegen dem Uhrzeigersinn

drehen.

5. Die Kurbelwelle um zwei Umdrehungen drehen und den Stift

an der Riemenscheibenaufnahme nach oben ausrichten.

6. Erneut prüfen, ob die Markierungen an den Nockenwellenrädern

auf die Markierungen an der Dichtplatte ausgerichtet sind.

Falls nicht, den Steuerriemen ausbauen und die Arbeits-

vorgänge ab dem Einbau der Spannrolle wiederholen.

7. Die Kurbelwelle um 1 5/6 Umdrehungen drehen und die

Markierung am Kurbelwellenrad auf die Markierung für die
Steuerriemenspannung ausrichten.

8. Mit dem SST (49 D011 102) die Riemenscheiben-

befestigungsschraube lösen und die Riemenscheiben-

aufnahme ausbauen.

Achtung
• Die Kurbelwelle nicht drehen.

9. Sicherstellen, daß die Markierung am Kurbelwellenrad auf die

Markierung für die Steuerriemenspannung ausgerichtet ist.

1YE0B1-196

B1-14

03U0B2O23

MARKIERUNG

1YA0B1-209

2 UMDREHUNGEN

IM UHRZEIGERSINN

WARTUNG IM EINGEBAUTEN ZUSTAND

B1

BEFESTIGUNGSSCHRAUBE
SPANNROLLE ^

1YE0B1-020

PRÜFPUNKT FÜR DURCHHANG

10. Die Befestigungsschraube der Spannrolle lösen, um den

Steuerriemen durch die Federkraft zu spannen.

11. Die Schraube festziehen.

Anzugsmoment: 38 - 51 Nm (3,8 - 5,3 mkg)

12. Die Riemenscheibenaufnahme einbauen und die Riemen-

scheibenbefestigungsschraube einsetzen.

13. Die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn um 2 1/6 Umdrehungen

drehen und sicherstellen, daß die Zündzeitpunktmarkierungen
korrekt aufeinander ausgerichtet sind.

14. Den Steuerriemen in der Mitte zwischen den Nockenwellen-

rädern mit einer Kraft von 98 N (10 kg) durchdrücken und den

Durchhang messen.

Falls der Durchhang nicht im Sollbereich liegt, die

Arbeitsvorgänge ab Schritt 10 wiederholen.

Durchhang: 9,0 -11,5 mm bei 98 N (10 kg)

Zündkerzen

Die Zündkerzen einbauen.

Anzugsmoment: 15 - 22 Nm (1,5 - 2,3 mkg)

Riemenscheibenbefestigungsschraube

Die Kurbelwelle mit dem SST halten und die Schraube

festziehen.

Anzugsmoment: 157 -166 Nm (16,0 -17,0 mkg)

1YE0B1 023

VDertsvorgänge nach dem Einbau
' Das Massekabel der Batterie anschließen.
I Den Motor anlassen; den Zündzeitpunkt prüfen und, falls erforderlich, einstellen.

13E0B2-019

49 D011 102

1YE0B1021

1YE0B1-022

B1-15

I

B 1 WARTUNG I M EINGEBAUTEN ZUSTAND

ZYLINDERKOPFDICHTUNG

Austausch . .

Vorsicht

• Den Kraftstoffdruck ausgleichen. (Siehe Kapitel F1)
• Funken und offene Flammen vom Kraftstoffbereich fernhalten.

B1-12

7,9 - 10,7 Nm (80 - 1 1 0 cmkg)

AUSTAUSCHEN

DICHTUNG. AUSTAUSCHEN/4

MUTTERN. AUSTAUSCHEN

7,9 -10,7 Nm (80 -110 cmkg)

... Achtung

• Die Schlauchklemme wieder an der ursprünglichen Stelle am Schlauch anbringen und mit einer

Zange zusammendrücken, damit sie festsitzt.

1. Das Massekabel der Batterie abklemmen.

2. Kühlmittel ablassen.
3. Die Teile in der numerierten Reihenfolge ausbauen, siehe auch Ausbauhinweis.
4.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge, siehe auch Einbauhinweis.

1PE0B1-024

5,0 - 8,8 Nm (50 - 90 cmkg)

Nm (mkg)

WARTUNG IM EINGEBAUTEN ZUSTAND

B1

1. Untere Abdeckung

2. Frischluftkanal
3. Luftschlauch
4. Gaszug

Einbauhinweis Seite B1-21

5. Zündkabel und Zündspule

6. Schläuche

Ausbauhinweis s.u.

Einbauhinweis Seite B1-21

7. Kabelbäume

Ausbauhinweis Seite B1-18

Einbauhinweis Seite B1-21

8. Wasserbypassleitung

Ausbauhinweis Seite B1-18

9. P/S- und/oder A/C-Keilriemen

Generatorkeilriemen

11. Wasserpumpenriemenscheibe

Ausbau-/Einbauhinweis

Schläuche

Die gekennzeichneten Schläuche abziehen.

12. Zylinderkopfhaube

Einbauhinweis

13. Obere Steuerriemenabdeckung

14. Mittlere Steuerriemenabdeckung
15. Zündkerze
16. Steuerriemen

Ausbauhinweis

Einbauhinweis

17. Vorderes Auspuffrohr

18. Ansaugkrümmerstütze

19. Zylinderkopfschraube

Ausbauhinweis

Einbauhinweis

20. Zylinderkopf

Zerlegung

Prüfung/Reparatur

Zusammenbau

21. Zylinderkopfdichtung

Seite B1-19

Seite B1-18
Seite B1-20

Seite B1-19

Seite B1-19

Seite B1-45
Seite B1-54

Seite B1-79

1YE0B1-024

BREMSUNTERDRUCK-

SCHLAUCH (1)

BREMSUNTERDRUCK-

SCHLAUCH (2)

1YE0B1-025

B1-17

-VsV

- >

Была ли эта страница вам полезна?
Да!Нет
7 посетителей считают эту страницу полезной.
Большое спасибо!
Ваше мнение очень важно для нас.

Нет комментариевНе стесняйтесь поделиться с нами вашим ценным мнением.

Текст

Политика конфиденциальности